![]()
Serebrow |
hochauflösende Version (389 KB) mehr Fotos |
![]() |
|
Alexander Alexandrowitsch |
|
![]() |
|
UdSSR |
|
![]() |
![]()
| Geburtsdatum: | 15.02.1944 |
| Geburtsort: | Moskau, Russische SFSR |
| Familienstand: | verheiratet |
| Kinder: | eins |
| Auswahl: | 01.12.1978 |
| Auswahlgruppe: | NPOE-4 |
| Position: | Testkosmonaut (TK) |
| Status: | ausgeschieden 10.05.1995 |
| Sterbedatum: | 12.11.2013 |
| Sterbeort: | Moskau, Russische Föderation |
| Nr. | Mission | Position | Zeit | Flugdauer |
| 1 | Sojus T-7 / Sojus T-5 | Bordingenieur | 19.08.1982 - 27.08.1982 | 7d 21h 52m |
| 2 | Sojus T-8 | Bordingenieur | 20.04.1983 - 22.04.1983 | 2d 00h 17m |
| 3 | Sojus TM-8 / Mir-5 | Bordingenieur | 05.09.1989 - 19.02.1990 | 166d 06h 58m |
| 4 | Sojus TM-17 / Mir-14 | Bordingenieur | 01.07.1993 - 14.01.1994 | 196d 17h 45m |
| 5 | ||||
| 6 | ||||
| 7 | ||||
| Gesamtflugzeit | 372d 22h 52m | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| Nr. | Mission | Position |
| 1 | Sojus TM-2 | Bordingenieur |
| 2 | Sojus TM-5 | Bordingenieur |
| 3 | Sojus TM-7 | Bordingenieur |
|
Absolvent des Physikalisch-Technischen
Institutes in Moskau, 1967; er errang den Titel eines Kandidaten der
technischen Wissenschaften 1974; Ingenieur; von 1967 bis 1974 arbeitete er als
wissenschaftlicher Mitarbeiter am Physikalisch-Technischen Institut in Moskau,
danach bei
RKKE beschäftigt; am 01.12.1978 durch
GMWK als Kosmonaut ausgewählt (NPOE-4); 1995 ausgeschieden; er wurde dann Referent
für Raumfahrtangelegenheiten beim Berater des russischen Präsidenten,
J. Schaposchnikow. |
![]() |
|
| © | ![]() |
Letztes Update am 02. April 2019. ![]() |
![]() |