![]()
Gretschko |
mehr Fotos |
![]() |
|
Georgi Michailowitsch |
|
![]() |
|
UdSSR |
|
![]() |
![]()
| Geburtsdatum: | 25.05.1931 |
| Geburtsort: | Leningrad, Russische SFSR |
| Familienstand: | verheiratet |
| Kinder: | drei |
| Auswahl: | 27.05.1968 |
| Auswahlgruppe: | Koroljow-Gruppe / Mischin-Gruppe / ZKBEM-1 / AN-3 |
| Position: | Testkosmonaut (TK) |
| Status: | ausgeschieden 01.03.1992 |
| Sterbedatum: | 08.04.2017 |
| Sterbeort: | Moskau, Russische Föderation |
| Nr. | Mission | Position | Zeit | Flugdauer |
| 1 | Sojus 17 | Bordingenieur | 10.01.1975 - 09.02.1975 | 29d 13h 19m |
| 2 | Sojus 26 / Sojus 27 | Bordingenieur | 10.12.1977 - 16.03.1978 | 96d 10h 00m |
| 3 | Sojus T-14 / Sojus T-13 | Bordingenieur | 17.09.1985 - 26.09.1985 | 8d 21h 13m |
| 4 | ||||
| 5 | ||||
| 6 | ||||
| 7 | ||||
| Gesamtflugzeit | 134d 20h 32m | |||
![]() |
| Nr. | Mission | Position |
| 1 | Sojus 6 | Bordingenieur |
| 2 | Sojus 7 | Bordingenieur |
| 3 | Sojus 9 | Bordingenieur |
| 4 | Sojus 12 | Bordingenieur |
| 5 | Sojus T-11 | Bordingenieur |
|
Doktortitel der pysikal.-mathemat.
Wissenschaften, 1984; Ehrendoktorwürde der Baltischen Technischen
Universität in Sankt Petersburg, 2006; Ingenieur; am 27.05.1968 als
Kosmonaut ausgewählt (ZKBEM-1); war am sowjetischen Mondlandeprogramm
beteiligt; 1986 verließ er die
NPO Energija, wurde Leiter eines Labors im Institut
für Atmosphärenforschung der Akademie der Wissenschaften der UdSSR;
1992 wurde er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Instituts für
Atmosphärenphysik in Moskau; später im Ruhestand; Hobbys: Skifahren,
Unterwasser-Fischen, Autorennen, Philatelie. |
| © | ![]() |
Letztes Update am 03. März 2020. ![]() |
![]() |