![]()
Sewastjanow |
hochauflösende Version (640 KB) mehr Fotos |
![]() |
|
Witali Iwanowitsch |
|
![]() |
|
UdSSR |
|
![]() |
![]()
| Geburtsdatum: | 08.07.1935 |
| Geburtsort: | Krasnouralsk, Oblast Swerdlowsk, Russische SFSR |
| Familienstand: | verheiratet |
| Kinder: | eins |
| Auswahl: | 27.05.1968 |
| Auswahlgruppe: | Mischin-Gruppe / ZKBEM-1 |
| Position: | Testkosmonaut (TK) |
| Status: | ausgeschieden 30.12.1993 |
| Sterbedatum: | 05.04.2010 |
| Sterbeort: | Moskau, Russische Föderation |
| Nr. | Mission | Position | Zeit | Flugdauer |
| 1 | Sojus 9 | Bordingenieur | 01.06. - 19.06.1970 | 17d 16h 58m |
| 2 | Sojus 18 | Bordingenieur | 24.05. - 26.07.1975 | 62d 23h 20m |
| 3 | ||||
| 4 | ||||
| 5 | ||||
| 6 | ||||
| 7 | ||||
| Gesamtflugzeit | 80d 16h 18m | |||
![]() |
![]() |
| Nr. | Mission | Position |
| 1 | Sojus 8 | Bordingenieur |
| 2 | Sojus 11 | Bordingenieur |
| 3 | Sojus 12 | Bordingenieur |
| 4 | Sojus 17 | Bordingenieur |
|
Abschluss vom Moskauter Luftfahrtinstitut,
1959; Kandidat der technischen Wissesnschaften, 1964; Flugzeugbau-Ingenieur im
Koroljow-Büro; war an der Entwicklung des
Wostok-Raumschiffes beteiligt; am 27.05.1968 als
Kosmonaut ausgewählt (ZKBEM-1); trainierte für das sowjetische
Mondlandeprogramm; später Training für einen Buran-Flug; am
30.12.1993 ausgeschieden; zeitweise Präsident der sowjetischen
Schach-Föderation; ab 1993 Mitglied des russischen Parlaments, der
Volksduma (im Dezember 2007 nicht wiedergewählt); nach langer schwerer
Krankheit gestorben. |
| © | ![]() |
Letztes Update am 20. April 2018. ![]() |
![]() |