![]()
Makarow |
hochauflösende Version (245 KB) mehr Fotos |
![]() |
|
Oleg Grigorjewitsch |
|
![]() |
|
UdSSR |
|
![]() |
![]()
| Geburtsdatum: | 06.01.1933 |
| Geburtsort: | Udomlja, Oblast Kalinin, Russische SFSR |
| Familienstand: | verheiratet |
| Kinder: | zwei |
| Auswahl: | 27.05.1968 |
| Auswahlgruppe: | Koroljow-Gruppe / Mischin-Gruppe / ZKBEM-1 |
| Position: | Testkosmonaut (TK) |
| Status: | ausgeschieden 04.04.1986 |
| Sterbedatum: | 28.05.2003 |
| Sterbeort: | Moskau, Russische Föderation |
| Nr. | Mission | Position | Zeit | Flugdauer |
| 1 | Sojus 12 | Bordingenieur | 27.09. - 29.09.1973 | 1d 23h 15m |
| 2 | Sojus 27 / Sojus 26 | Bordingenieur | 10.01. - 16.01.1978 | 5d 22h 58m |
| 3 | Sojus T-3 | Bordingenieur | 27.11. - 10.12.1980 | 12d 19h 07m |
| 4 | ||||
| 5 | ||||
| 6 | ||||
| 7 | ||||
| Gesamtflugzeit | 20d 17h 20m | |||
| Nr. | Mission | Position | Datum | Flugdauer |
| 1 | Sojus 18A | Bordingenieur | 05.04.1975 | 21m 27s |
| Nr. | Mission | Position |
| 1 | Sojus 17 | Bordingenieur |
| 2 | Sojus T-2 | Bordingenieur |
|
Absolvent der Bauman-Hochschule in Moskau,
1980, mit dem Grad eines Kandidaten der technischen Wissenschaften;
Konstrukteur; am 27.05.1968 als Kosmonaut ausgewählt (ZKBEM-1); war u.a. an der Entwicklung der
Wostok und der
Saljut-Raumstationen beteiligt; war Besatzungsmitglied
des beim Start am 05.04.1975 abgebrochenen Fluges
Sojus 18A
(zusammen mit Wassili Lasarew);
am 04.04.1986 ausgeschieden; danach wurde er stellv. Leiter des Komplexes 19
der
NPOE und stieg im Jahr 2000 in eine leitende Stellung
des Komplexes 31 der
RKKE auf; Hobbys: Schach, Hockey, Theater, Lesen,
Reisen. |
| © | ![]() |
Letztes Update am 03. März 2020. ![]() |
![]() |