![]()
Malyschew |
hochauflösende Version (252 KB) mehr Fotos |
![]() |
|
Juri Wassiljewitsch |
|
![]() |
|
UdSSR |
|
![]() |
![]()
| Geburtsdatum: | 27.08.1941 |
| Geburtsort: | Nikolajewsk, Oblast Stalingrad, Russische SFSR |
| Familienstand: | verheiratet |
| Kinder: | zwei |
| Auswahl: | 07.05.1967 |
| Auswahlgruppe: | ZPK-4 |
| Position: | Testkosmonaut (TK) |
| Status: | ausgeschieden 20.07.1988 |
| Sterbedatum: | 08.11.1999 |
| Sterbeort: | Swjosdni Gorodok, Oblast Moskau, Russische Föderation |
| Nr. | Mission | Position | Zeit | Flugdauer |
| 1 | Sojus T-2 | Kommandant | 05.06. - 09.06.1980 | 3d 22h 19m |
| 2 | Sojus T-11 / Sojus T-10 | Kommandant | 03.04. - 11.04.1984 | 7d 21h 40m |
| 3 | ||||
| 4 | ||||
| 5 | ||||
| 6 | ||||
| 7 | ||||
| Gesamtflugzeit | 11d 19h 59m | |||
![]() |
| Nr. | Mission | Position |
| 1 | Sojus 22 | Kommandant |
|
Oberst der Reserve der Luftwaffe; Absolvent
der Luftwaffen-Hochschule in Tschugujew bei Charkov, 1963; Abschluss an der
Militärakademie der Luftstreitkräfte (KWWA) Juri A. Gagarin in Monino, 1977; am
07.05.1967 als Kosmonaut ausgewählt (ZPK-4);
OKP (Kosmonauten-Grundausbildung): 5/67 - 18.08.1969;
am 02.07.1988 ausgeschieden; kurz danach wurde er stellv. Leiter der
Hauptabteilung des
ZPK. |
| © | ![]() |
Letztes Update am 20. April 2018. ![]() |
![]() |