![]()
Arzebarski |
hochauflösende Version (364 KB) mehr Fotos |
![]() |
|
Anatoli Pawlowitsch |
|
![]() |
|
UdSSR |
|
![]() |
![]()
| Geburtsdatum: | 09.09.1956 |
| Geburtsort: | Prosjanaja, Oblast Dnepropetrowsk, Ukrainische SSR |
| Familienstand: | verheiratet |
| Kinder: | vier |
| Auswahl: | 02.09.1985 |
| Auswahlgruppe: | GKNII-2 / RAN-5 / ZPK-9 |
| Position: | Testkosmonaut (TK) |
| Status: | ausgeschieden 28.07.1994 |
| Nr. | Mission | Position | Zeit | Flugdauer |
| 1 | Sojus TM-12 / Mir-9 | Kommandant / Mir-Kommandant | 18.05. - 10.10.1991 | 144d 15h 21m |
| 2 | ||||
| 3 | ||||
| 4 | ||||
| 5 | ||||
| 6 | ||||
| 7 | ||||
| Gesamtflugzeit | 144d 15h 21m | |||
![]() |
![]() |
| Nr. | Mission | Position |
| 1 | Sojus TM-11 | Kommandant |
|
Oberst der Reserve der russischen
Luftstreitkräfte; Absolvent der Luftwaffen-Hochschule, 1977; Testpilot; am
02.09.1985 vom
GKNII für Buran-Flüge ausgewählt; 1988
in
ZPK-9 übernommen;
OKP (Kosmonauten-Grundausbildung): 11/85 - 12/87; am
28.07.1994 aus medizinischen Gründen ausgeschieden; danach mit der
Entwicklung künftiger Raumstations-Strukturen beschäftigt, seit Juni
2000 Tätigkeit als Vize Präsident der Kosmonautenföderation
Russlands. |
| © | ![]() |
Letztes Update am 19. April 2018. ![]() |
![]() |