![]()
LothallerClemens MichaelÖsterreich![]() |
![]() |
mehr Fotos |
![]()
| Geburtsdatum: | 08.05.1963 |
| Geburtsort: | Wien |
| Familienstand: | verheiratet |
| Kinder: | |
| Auswahl: | 06.10.1989 |
| Auswahlgruppe: | Österreich |
| Position: | Forschungskosmonaut (FK) / LS |
| Status: | ausgeschieden 10.10.1991 |
| Nr. | Mission | Position | Zeit | Flugdauer |
| 1 | ||||
| 2 | ||||
| 3 | ||||
| 4 | ||||
| 5 | ||||
| 6 | ||||
| 7 | ||||
| Gesamtflugzeit | ||||
| Nr. | Mission | Position |
| 1 | Sojus TM-13 | Forschungskosmonaut |
|
Doktortitel der Medizin von der
Universität Wien, 1987; war als Ersatzmann für Franz
Viehböck (Sojus TM-13) ausgewählt; arbeitete dann
an einer Klinik in Wien; jetzt eigene Praxis; Hobbys: Musik, Lesen, Skifahren,
Tennis, Windsurfen, Reiten; einer von fünf Kandidaten aus Österreich
bei der Astronautenauswahl der
ESA von 1992; stand auf einer Liste von 25 Kandidaten
des European Astronauts Board Selection (EASB), wurde aber weder 1992 noch 1998
ausgewählt. |
| © | ![]() |
Letztes Update am 07. Mai 2021. ![]() |
![]() |