Solowjowa |
![]() hochauflösende Version (576 KB) mehr Fotos |
![]() |
|
Irina Bajanowna |
|
![]() |
|
UdSSR |
|
![]() |
Geburtsdatum: | 06.09.1937 |
Geburtsort: | Kirejewsk / Oblast Tula / Russische SFSR |
Familienstand: | verheiratet |
Kinder: | zwei |
Auswahl: | 12.03.1962 |
Auswahlgruppe: | WWS Frauen |
Position: | Testkosmonautin (TK) |
Status: | ausgeschieden 01.10.1969 |
Nr. | Mission | Position | Zeit | Flugdauer |
1 | ||||
2 | ||||
3 | ||||
4 | ||||
5 | ||||
6 | ||||
7 | ||||
Gesamtflugzeit |
Nr. | Mission | Position |
1 | Wostok 6 | Pilot Kosmonautin |
Oberst der sowjetischen Luftstreitkräfte
in Ruhestand; Maschinenbau-Ingenieurin; Fallschirmspringerin; Absolventin des
Polytechnischen Institutes in Swerdlowsk, 1959; am 03.03.1962 von der Luftwaffe
als Kosmonautin ausgewählt (Wostok);
OKP (Kosmonauten-Grundausbildung): 4/62 - 29.11.1962;
Absolventin der Shukowski-Luftwaffen-Ingenieur-Akademie, Monino, 1967; war
Ersatzfrau für Walentina
Tereschkowa (Wostok 6), danach für
Woßchod
5 vorgesehen; am 01.10.1969 ausgeschieden; Kandidatin der psychologischen
Wissenschaften, 1980; nahm im Februar 1988 an einer Antarktis-Expedition von
Frauen teil. |
© | ![]() |
Letztes Update am 20. April 2018. ![]() |
![]() |