Dobrowolski |
![]() hochauflösende Version (872 KB) mehr Fotos |
![]() |
|
Georgi Timofejewitsch |
|
![]() |
|
UdSSR |
|
![]() |
Geburtsdatum: | 01.06.1928 |
Geburtsort: | Odessa, Oblast Odessa, Ukrainische SSR |
Familienstand: | verheiratet |
Kinder: | zwei |
Auswahl: | 08.01.1963 |
Auswahlgruppe: | ZPK-2 |
Position: | Testkosmonaut (TK) |
Status: | gestorben 29.06.1971 |
Sterbedatum: | 29.06.1971 |
Sterbeort: | in der Nähe von Karaganda, Oblast Karaganda, Kasachische SSR |
Nr. | Mission | Position | Zeit | Flugdauer |
1 | Sojus 11 | Kommandant | 06.06. - 29.06.1971 | 23d 18h 21m |
2 | ||||
3 | ||||
4 | ||||
5 | ||||
6 | ||||
7 | ||||
Gesamtflugzeit | 23d 18h 21m |
![]() |
Nr. | Mission | Position |
1 | Sojus 4 | Kommandant |
2 | Sojus 10 | Kommandant |
Oberstleutnant der Luftwaffe; Absolvent der
Militärakademie der Luftstreitkräfte (WWA) in Monino, Oblast Moskau, 1961; am 08.01.1963 als
Kosmonaut ausgewählt (ZPK-2);
OKP (Kosmonauten-Grundausbildung): 1/63 - 21.01.1965;
am 29.06.1971 bei der Landung von
Sojus 11 ums Leben gekommen; eine Straße
in Kaluga, in Schule in Odessa und ein Asteroid tragen seinen Namen.
|
© | ![]() |
Letztes Update am 01. Juli 2021. ![]() |
![]() |