![]()
Wasjutin |
hochauflösende Version (315 KB) mehr Fotos |
![]() |
|
Wladimir Wladimirowitsch |
|
![]() |
|
UdSSR |
|
![]() |
![]()
| Geburtsdatum: | 08.03.1952 |
| Geburtsort: | Charkow, Oblast Charkow, Ukrainische SSR |
| Familienstand: | verheiratet |
| Kinder: | zwei |
| Auswahl: | 23.08.1976 |
| Auswahlgruppe: | ZPK-6 |
| Position: | Testkosmonaut (TK) |
| Status: | ausgeschieden 25.02.1986 |
| Sterbedatum: | 19.07.2002 |
| Sterbeort: | Moskau, Russische Föderation |
| Nr. | Mission | Position | Zeit | Flugdauer |
| 1 | Sojus T-14 | Kommandant | 17.09. - 21.11.1985 | 64d 21h 52m |
| 2 | ||||
| 3 | ||||
| 4 | ||||
| 5 | ||||
| 6 | ||||
| 7 | ||||
| Gesamtflugzeit | 64d 21h 52m | |||
| Nr. | Mission | Position |
| 1 | Sojus T-7 | Kommandant |
| 2 | Sojus T-10 | Kommandant |
| 3 | Sojus T-12 | Kommandant |
|
Generalleutnant der russischen
Luftstreitkräfte und Pilot mit Fallschirmspringerausbildung; Absolvent der
Luftwaffen-Hochschule in Charkow (Tschugujew), 1973; Abschluss von der Gagarin
Militärakademie der Luftstreitkräfte, Monino, 1980; Kandidat der
militärischen Wissenschaften, 1990; in 1995 schloss er eine akademische
Ausbildung an der Generalstabsakademie ab; am 23.08.1976 als Kosmonaut
ausgewählt (ZPK-6);
OKP (Kosmonauten-Grundausbildung): 23.08.1976 -
30.01.1979; am 25.02.1986 aus gesundheitlichen Gründen ausgeschieden;
danach Lehrer an der Gagarin Luftwaffen-Akademie und stellvertretender Direktor
einer Abteilung; an Krebs gestorben. |
| © | ![]() |
Letztes Update am 20. April 2018. ![]() |
![]() |