![]()
Artjuchin |
hochauflösende Version (864 KB) mehr Fotos |
![]() |
|
Juri Petrowitsch |
|
![]() |
|
UdSSR |
|
![]() |
![]()
| Geburtsdatum: | 22.06.1930 |
| Geburtsort: | Perschutino, Oblast Moskau, Russische SFSR |
| Familienstand: | verheiratet |
| Kinder: | zwei |
| Auswahl: | 08.01.1963 |
| Auswahlgruppe: | ZPK-2 |
| Position: | Testkosmonaut (TK) |
| Status: | ausgeschieden 26.01.1982 |
| Sterbedatum: | 04.08.1998 |
| Sterbeort: | Swjosdni Gorodok, Oblast Moskau, Russische Föderation |
| Nr. | Mission | Position | Zeit | Flugdauer |
| 1 | Sojus 14 | Bordingenieur | 03.07. - 19.07.1974 | 15d 17h 30m |
| 2 | ||||
| 3 | ||||
| 4 | ||||
| 5 | ||||
| 6 | ||||
| 7 | ||||
| Gesamtflugzeit | 15d 17h 30m | |||
|
Seine Dokumente weisen den 22. Juli 1930 als
Geburtstag und das Dorf Lawrowo als Geburtsort aus; Ingenieur; Oberst der
Reserve der russischen Luftstreitkräfte; Absolvent der
Luftwaffen-Hochschule; Spezialist für Militär-Kommunikationssystems;
am 08.01.1963 als Kosmonaut ausgewählt (ZPK-2);
OKP (Kosmonauten-Grundausbildung): 1/63 - 21.01.1965;
am 26.01.1982 ausgeschieden; seit 1988 bei
NPO Molnja beschäftigt; starb an den Folgen einer
Krebserkrankung. |
| © | ![]() |
Letztes Update am 19. April 2018. ![]() |
![]() |