Der vierte Testflug der Columbia startete von
Cape Canaveral (
KSC). Das Space Shuttle landete auf der Edwards
AFB, Runway 22.
STS-4 war
der vierte und letzte Testflug des Space
Shuttle. Zugleich war es der erste Shuttle-Flug mit einer
militärischen Nutzlast.
Die Mannschaft unterzog den Greifarm (
RMS) einem erneuten Test. Dabei wurde ein Gerät
ergriffen und aus dem Frachtraum des Shuttles gehoben. Es handelte sich um das
kistenförmige IECM-Experiment (Induced Environment Contamination Monitor).
Ein
erstes kommerzielles Experiment (Elektrophorese-Vorrichtung)
wurde an Bord des Shuttle mitgeführt. Ebenfalls eingesetzt wurde der "Get
Away Special"-Kanister mit neun privaten Experimenten der Utah State
University. Die Astronauten nahmen aber auch an sich selbst zwei medizinische
Experimente vor. Dazu kamen umfangreiche Thermaluntersuchungen des
Shuttles.
Im Laufe der umfangreichen Thermaltests wurde die Columbia
während der Mission immer wieder anders auf die Sonne ausgerichtet.
Zunächst zeigte die Unterseite für anderthalb Tage in Richtung Sonne.
Anschließend sollte die Mannschaft feststellen, ob die
Nutzlastbuchttüren einwandfrei arbeiteten. Offensichtlich hatte das
einseitige Aufwärmen zu Dehnungen der Struktur geführt, denn die Tore
ließen sich zunächst nicht problemlos schließen. Beim
nächsten Versuch konnten die zwei Tore am fünften Flugtag (01. Juli
1983) verriegelt werden, nachdem sich die Columbia zehn Stunden wie ein
Grillspieß um die Längsachse gedreht hatte. Ein weiterer Test
bestand darin, das Heck des Orbiters für insgesamt zweieinhalb Tage zur
Sonne zeigen zu lassen.
Mit der
CFES-Elektrophorese-Apparatur
nahm der Shuttle erstmals eine bezahlte Fracht ins All. Das Continuous Flow
Electrophoresis System war im Auftrag von McDonnell Douglas an Bord. Mit CFES
sollten künftig medizinische Proben von bislang nicht gekannter Reinheit
hergestellt werden können. Das 1,8 Meter hohe Gerät war im Mitteldeck
untergebracht und arbeitete für sieben Stunden. Mit Elektrophorese werden
biologische Materialien wie menschliche Zellen in einer Flüssigkeit
getrennt, indem ein elektrisches Feld angelegt wird während dieser
Generalprobe wurde die Einsatzfähigkeit mit sechs
Eiweißproben getestet. Da jede Zelle anders auf das Feld reagiert,
trennen sich die Teilchen unterschiedlich. Auf der Erde führen vor allem
Konvektion und Sedimentation zu Verunreinigungen.
Einen Großteil
der Nutzlastbucht nahm, neben der
DFI-Palette (Development Flight
Instrumentation) zur Messung des Orbiterzustands, die erste
militärische Versuchsanordnung ein, die eine US-Raumfähre ins All
beförderte. Die als geheim eingestufte Apparatur mit der Bezeichnung "
DOD 82-1" befand sich im Auftrag des
US-Verteidigungsministeriums an Bord. Die Nutzlast des Pentagons, die
während des Fluges im Frachtraum der Columbia verankert blieb, bestand aus
einem Infrarotteleskop, einem UV-Sensor und einem Sextanten.
In der
zylindrischen Luftschleuse im Mitteldeck waren zwei Raumanzüge
untergebracht. Thomas
Mattingly hatte die Aufgabe, einen davon testweise unter den
Bedingungen der Schwerelosigkeit anzulegen.
Die Columbia flog einen
zusätzlichen Erdorbit, damit US-Präsident Ronald Reagan die Landung
auf der Edwards
AFB live mitverfolgen konnte.