Jahr | Aktivität | Astronaut / Kosmonaut | Raumschiff / Raumstation | Datum (UTC) | EVA Dauer | Schwerpunkte und Anmerkungen |
1965 | EVA | A. Leonow | Woßchod 2 | 18.03.1965 | 0h 16m |
1.
EVA eines Menschen |
IVA EVA |
J. McDivitt E. White |
Gemini 4 | 03.06.1965 03.06.1965 |
0h 36m 0h 36m |
1.
EVA der USA, Kabine entlüftet |
|
1966 | IVA EVA |
T. Stafford E. Cernan |
Gemini 9A | 05.06.1966 05.06.1966 |
2h 09m 2h 09m |
AMU-Test (misslungen), Kabine
entlüftet |
IVA SEVA |
J. Young M. Collins |
Gemini 10 | 19.07.1966 19.07.1966 |
0h 49m 0h 49m |
Foto-Aufnahmen, Kabine
entlüftet |
|
IVA EVA |
J. Young M. Collins |
Gemini 10 | 20.07.1966 20.07.1966 |
0h 39m 0h 39m |
Demontage eines Meteoritendetektors |
|
IVA IVA |
J. Young M. Collins |
Gemini 10 | 20.07.1966 20.07.1966 |
0h 03m 0h 03m |
Abwurf von
EVA-Ausrüstung ins All |
|
IVA EVA |
C. Conrad R. Gordon |
Gemini 11 | 13.09.1966 13.09.1966 |
0h 38m 0h 38m |
Seilmontage an Agena-Zielsatellit |
|
IVA IVA |
C. Conrad R. Gordon |
Gemini 11 | 13.09.1966 13.09.1966 |
0h 02m 0h 02m |
Abwurf von
EVA-Ausrüstung ins All |
|
IVA SEVA |
C. Conrad R. Gordon |
Gemini 11 | 14.09.1966 14.09.1966 |
2h 08m 2h 08m |
Foto-Aufnahmen, Kabine
entlüftet |
|
IVA SEVA |
J. Lovell E. Aldrin |
Gemini 12 | 12.11.1966 12.11.1966 |
2h 18m 2h 18m |
Foto-Aufnahmen, Kabine
entlüftet |
|
IVA EVA |
J. Lovell E. Aldrin |
Gemini 12 | 13.11.1966 13.11.1966 |
2h 09m 2h 09m |
Seilmontage und
Bewegungsübungen |
|
IVA SEVA |
J. Lovell E. Aldrin |
Gemini 12 | 14.11.1966 14.11.1966 |
1h 11m 1h 11m |
Fotos und Abwurf von
EVA-Ausrüstung |
|
1969 | EVA EVA |
A. Jelissejew J. Chrunow |
Sojus 5/4 | 16.01.1969 16.01.1969 |
0h 37m 0h 37m |
|
IVA EVA SEVA |
J. McDivitt R. Schweickart D. Scott |
Apollo 9 | 06.03.1969 06.03.1969 06.03.1969 |
0h 46m 0h 46m 0h 46m |
Raumanzug-Test für Mondlandungen,
Foto-Aufnahmen |
|
EVA EVA |
N. Armstrong E. Aldrin |
Apollo 11 | 21.07.1969 21.07.1969 |
2h 31m 2h 31m |
erste Mondlandung, Aufbau
EASEP |
|
IVA IVA |
N. Armstrong E. Aldrin |
Apollo 11 | 21.07.1969 21.07.1969 |
0h 09m 0h 09m |
Abwurf von
EVA-Ausrüstung |
|
EVA EVA |
C. Conrad A. Bean |
Apollo 12 | 19.11.1969 19.11.1969 |
3h 56m 3h 56m |
zweite Mondlandung, Aufbau
ALSEP |
|
EVA EVA |
C. Conrad A. Bean |
Apollo 12 | 20.11.1969 20.11.1969 |
3h 49m 3h 49m |
zweite Mondlandung, Inspektion
Surveyor |
|
IVA IVA |
C. Conrad A. Bean |
Apollo 12 | 20.11.1969 20.11.1969 |
0h 08m 0h 08m |
Abwurf von
EVA-Ausrüstung |
|
1971 | EVA EVA |
A. Shepard E. Mitchell |
Apollo 14 | 05.02.1971 05.02.1971 |
4h 47m 4h 47m |
dritte Mondlandung, Aufbau
ALSEP |
EVA EVA |
A. Shepard E. Mitchell |
Apollo 14 | 06.02.1971 06.02.1971 |
4h 34m 4h 34m |
dritte Mondlandung, Exkursion Cone |
|
IVA IVA |
A. Shepard E. Mitchell |
Apollo 14 | 06.02.1971 06.02.1971 |
0h 10m 0h 10m |
Abwurf von
EVA-Ausrüstung |
|
SEVA IVA |
D. Scott J. Irwin |
Apollo 15 | 31.07.1971 31.07.1971 |
0h 33m 0h 33m |
vierte Mondlandung, Inspektion Landeort
|
|
EVA EVA |
D. Scott J. Irwin |
Apollo 15 | 31.07.1971 31.07.1971 |
6h 32m 6h 32m |
vierte Mondlandung,
ALSEP, Exkursion |
|
EVA EVA |
D. Scott J. Irwin |
Apollo 15 | 01.08.1971 01.08.1971 |
7h 12m 7h 12m |
vierte Mondlandung, zweite
Exkursion |
|
EVA EVA |
D. Scott J. Irwin |
Apollo 15 | 02.08.1971 02.08.1971 |
4h 49m 4h 49m |
vierte Mondlandung, dritte
Exkursion |
|
IVA IVA |
D. Scott J. Irwin |
Apollo 15 | 02.08.1971 02.08.1971 |
0h 12m 0h 12m |
Abwurf von
EVA-Ausrüstung |
|
IVA EVA SEVA |
D. Scott A. Worden J. Irwin |
Apollo 15 | 05.08.1971 05.08.1971 05.08.1971 |
0h 39m 0h 39m 0h 39m |
Bergung von Fotokassetten am
CSM, Kabine entlüftet |
|
1972 | EVA EVA |
J. Young C. Duke |
Apollo 16 | 21.04.1972 21.04.1972 |
7h 11m 7h 11m |
fünfte Mondlandung,
ALSEP, Exkursion |
EVA EVA |
J. Young C. Duke |
Apollo 16 | 22.04.1972 22.04.1972 |
7h 23m 7h 23m |
fünfte Mondlandung, zweite
Exkursion |
|
EVA EVA |
J. Young C. Duke |
Apollo 16 | 23.04.1972 23.04.1972 |
5h 40m 5h 40m |
fünfte Mondlandung, dritte
Exkursion |
|
IVA IVA |
J. Young C. Duke |
Apollo 16 | 23.04.1972 23.04.1972 |
0h 05m 0h 05m |
Abwurf von
EVA-Ausrüstung |
|
IVA EVA SEVA |
J. Young T. Mattingly C. Duke |
Apollo 16 | 25.04.1972 25.04.1972 25.04.1972 |
1h 23m 1h 23m 1h 23m |
Bergung von Fotokassetten am
CSM, Kabine entlüftet |
|
EVA EVA |
E. Cernan H. Schmitt |
Apollo 17 | 11.12.1972 11.12.1972 |
7h 11m 7h 11m |
sechste Mondlandung,
ALSEP, Exkursion |
|
EVA EVA |
E. Cernan H. Schmitt |
Apollo 17 | 12.12.1972 12.12.1972 |
7h 36m 7h 36m |
sechste Mondlandung, zweite
Exkursion |
|
EVA EVA |
E. Cernan H. Schmitt |
Apollo 17 | 13.12.1972 13.12.1972 |
7h 15m 7h 15m |
sechste Mondlandung, dritte
Exkursion |
|
IVA IVA |
E. Cernan H. Schmitt |
Apollo 17 | 14.12.1972 14.12.1972 |
0h 09m 0h 09m |
Abwurf von
EVA-Ausrüstung |
|
IVA IVA |
E. Cernan H. Schmitt |
Apollo 17 | 14.12.1972 14.12.1972 |
0h 06m 0h 06m |
Abwurf von
EVA-Ausrüstung |
|
IVA EVA SEVA |
E. Cernan R. Evans H. Schmitt |
Apollo 17 | 17.12.1972 17.12.1972 17.12.1972 |
1h 05m 1h 05m 1h 05m |
Bergung von Fotokassetten am
CSM, Kabine entlüftet |
|
1973 | IVA IVA SEVA |
C. Conrad J. Kerwin P. Weitz |
Skylab 2 | 26.05.1973 26.05.1973 26.05.1973 |
0h 10m 0h 10m 0h 10m |
Versuch zur Entfaltung der verklemmten
Skylab-1 Solarzelle |
EVA EVA |
C. Conrad J. Kerwin |
Skylab 2 Skylab 1 |
07.06.1973 07.06.1973 |
3h 25m 3h 25m |
Entfaltung der verklemmten
Solarzelle |
|
EVA EVA |
C. Conrad P. Weitz |
Skylab 2 Skylab 1 |
19.06.1973 19.06.1973 |
1h 36m 1h 36m |
Austausch von Fotokassetten am
ATM |
|
EVA EVA |
O. Garriott J. Lousma |
Skylab 3 Skylab 1 |
07.08.1973 07.08.1973 |
6h 31m 6h 31m |
Kassettenaustausch,
Sonnenschutzsegel |
|
EVA EVA |
O. Garriott J. Lousma |
Skylab 3 Skylab 1 |
24.08.1973 24.08.1973 |
4h 31m 4h 31m |
Kassettenaustausch,
Kabelinstallationen |
|
EVA EVA |
A. Bean O. Garriott |
Skylab 3 Skylab 1 |
22.09.1973 22.09.1973 |
2h 41m 2h 41m |
Kassettenaustausch,
Experimentebergung |
|
EVA EVA |
E. Gibson W. Pogue |
Skylab 4 Skylab 1 |
22.11.1973 22.11.1973 |
6h 33m 6h 33m |
Experimentemontage, Foto-Aufnahmen |
|
EVA EVA |
G. Carr W. Pogue |
Skylab 4 Skylab 1 |
25.12.1973 25.12.1973 |
7h 01m 7h 01m |
Kassettenaustausch, Foto-Aufnahmen |
|
EVA EVA |
G. Carr E. Gibson |
Skylab 4 Skylab 1 |
29.12.1973 29.12.1973 |
3h 29m 3h 29m |
Experimentebergung, Foto-Aufnahmen |
|
1974 | EVA EVA |
G. Carr E. Gibson |
Skylab 4 Skylab 1 |
03.02.1974 03.02.1974 |
5h 19m 5h 19m |
Kassettenaustausch,
Experimentebergung |
1977 | SEVA SEVA |
J. Romanenko G. Gretschko |
Sojus 26 Saljut 6 |
19.12.1977 19.12.1977 |
1h 28m 1h 28m |
Inspektion des Bugkopplungsstutzens |
1978 | SEVA EVA |
W. Kowaljonok A. Iwantschenkow |
Sojus 29 Saljut 6 |
29.07.1978 29.07.1978 |
2h 05m 2h 05m |
Bergung von Geräten und
Experimenten |
1979 | EVA EVA |
W. Ljachow W. Rjumin |
Sojus 32 Saljut 6 |
15.08.1979 15.08.1979 |
1h 23m 1h 23m |
Lösen der verhakten
KRT-10 Antenne |
1982 | SEVA EVA |
A. Beresowoi W. Lebedew |
Sojus T-5 Saljut 7 |
30.07.1982 30.07.1982 |
2h 33m 2h 33m |
Bergung von Geräten und
Experimenten |
1983 | EVA EVA |
S. Musgrave D. Peterson |
STS-6 | 07.04.1983 07.04.1983 |
4h 10m 4h 10m |
Raumanzug-Test und
Geräteerprobungen |
EVA EVA |
W. Ljachow A. Alexandrow |
Sojus T-9 Saljut 7 |
01.11.1983 01.11.1983 |
2h 50m 2h 50m |
Installation einer Zusatz-Solarzelle
|
|
EVA EVA |
W. Ljachow A. Alexandrow |
Sojus T-9 Saljut 7 |
03.11.1983 03.11.1983 |
2h 55m 2h 55m |
Installation einer 2.
Zusatz-Solarzelle |
|
1984 | EVA EVA |
B. McCandless R. Stewart |
STS-41B | 07.02.1984 07.02.1984 |
5h 55m 5h 55m |
1. Testflug der
MMU (McCandless) |
EVA EVA |
B. McCandless R. Stewart |
STS-41B | 09.02.1984 09.02.1984 |
6h 17m 6h 17m |
2. Testflug der
MMU (Stewart) |
|
EVA EVA |
G. Nelson J. van Hoften |
STS-41C | 08.04.1984 08.04.1984 |
2h 38m 2h 38m |
||
EVA EVA |
G. Nelson J. van Hoften |
STS-41C | 11.04.1984 11.04.1984 |
6h 44m 6h 44m |
||
EVA EVA |
L. Kisim W. Solowjow |
Sojus T-10 Saljut 7 |
23.04.1984 23.04.1984 |
4h 15m 4h 15m |
Vorbereitung geplanter
Reparaturarbeiten |
|
EVA EVA |
L. Kisim W. Solowjow |
Sojus T-10 Saljut 7 |
26.04.1984 26.04.1984 |
5h 00m 5h 00m |
Reparaturarbeiten an der
Treibstoffleitung |
|
EVA EVA |
L. Kisim W. Solowjow |
Sojus T-10 Saljut 7 |
29.04.1984 29.04.1984 |
2h 45m 2h 45m |
Reparaturarbeiten an der
Treibstoffleitung |
|
EVA EVA |
L. Kisim W. Solowjow |
Sojus T-10 Saljut 7 |
03.05.1984 03.05.1984 |
2h 45m 2h 45m |
Reparaturarbeiten an der
Treibstoffleitung |
|
EVA EVA |
L. Kisim W. Solowjow |
Sojus T-10 Saljut 7 |
18.05.1984 18.05.1984 |
3h 03m 3h 03m |
Installation einer 3. und 4.
Zusatz-Solarzelle |
|
EVA EVA |
W. Dshanibekow S. Sawizkaja |
Sojus T-12 Saljut 7 |
25.07.1984 25.07.1984 |
3h 33m 3h 33m |
||
EVA EVA |
L. Kisim W. Solowjow |
Sojus T-10 Saljut 7 |
08.08.1984 08.08.1984 |
5h 00m 5h 00m |
Abschluss der Reparatur der
Treibstoffleitung |
|
EVA EVA |
D. Leestma K. Sullivan |
STS-41G | 11.10.1984 11.10.1984 |
3h 29m 3h 29m |
Betankungstests, 1.
EVA einer Astronautin |
|
EVA EVA |
J. Allen D. Gardner |
STS-51A | 12.11.1984 12.11.1984 |
6h 00m 6h 00m |
Bergung Palapa B2 mit
MMU (Allen) |
|
EVA EVA |
J. Allen D. Gardner |
STS-51A | 14.11.1984 14.11.1984 |
5h 42m 5h 42m |
Bergung Westar VI mit
MMU (Gardner) |
|
1985 | EVA EVA |
J. Hoffman S. Griggs |
STS-51D | 16.04.1985 16.04.1985 |
3h 06m 3h 06m |
Befestigung spezieller Hilfsmittel am
RMS |
EVA EVA |
W. Dshanibekow W. Sawinych |
Sojus T-13 Saljut 7 |
02.08.1985 02.08.1985 |
4h 58m 4h 58m |
Installation einer 5. und 6.
Zusatz-Solarzelle |
|
EVA EVA |
J. van Hoften W. Fisher |
STS-51I | 31.08.1985 31.08.1985 |
7h 20m 7h 20m |
Bergung Syncom IV-3,
Reparaturbeginn |
|
EVA EVA |
J. van Hoften W. Fisher |
STS-51I | 01.09.1985 01.09.1985 |
4h 26m 4h 26m |
Reparatur Syncom IV-3,
Wiederaussetzen |
|
EVA EVA |
J. Ross S. Spring |
STS-61B | 29.11.1985 29.11.1985 |
5h 32m 5h 32m |
||
EVA EVA |
J. Ross S. Spring |
STS-61B | 01.12.1985 01.12.1985 |
6h 41m 6h 41m |
||
1986 | EVA EVA |
L. Kisim W. Solowjow |
Sojus T-15 Saljut 7 |
28.05.1986 28.05.1986 |
3h 40m 3h 40m |
Aufbau Gittermast,
Experimentebergung |
EVA EVA |
L. Kisim W. Solowjow |
Sojus T-15 Saljut 7 |
31.05.1986 31.05.1986 |
5h 01m 5h 01m |
Aufbau Gittermast,
Experimentebergung |
|
1987 | EVA EVA |
J. Romanenko A. Lawejkin |
Sojus TM-2 Mir |
11.04.1987 11.04.1987 |
3h 40m 3h 40m |
Fremdkörperentfernung im Kopplungsstutzen
|
EVA EVA |
J. Romanenko A. Lawejkin |
Sojus TM-2 Mir |
12.06.1987 12.06.1987 |
1h 53m 1h 53m |
Installation eines Solarzellenträgers (2
Zellen) |
|
EVA EVA |
J. Romanenko A. Lawejkin |
Sojus TM-2 Mir |
16.06.1987 16.06.1987 |
3h 15m 3h 15m |
Abschluss der Arbeiten am
Solarzellenträger |
|
1988 | EVA EVA |
W. Titow M. Manarow |
Sojus TM-4 Mir |
26.02.1988 26.02.1988 |
4h 25m 4h 25m |
Wechsel eines Solarzellenelements an
Mir |
EVA EVA |
W. Titow M. Manarow |
Sojus TM-4 Mir |
30.06.1988 30.06.1988 |
5h 10m 5h 10m |
Reparatur am Röntgenteleskop von
Kwant1 |
|
EVA EVA |
W. Titow M. Manarow |
Sojus TM-4 Mir |
20.10.1988 20.10.1988 |
4h 12m 4h 12m |
Abschluss Reparatur, Anbau einer
Plattform |
|
EVA EVA |
A. Wolkow J.-L. Chrétien |
Sojus TM-7 Mir |
09.12.1988 09.12.1988 |
6h 00m 6h 00m |
Montage der
ERA, Austausch Experimente |
|
1990 | EVA EVA |
A. Wiktorenko A. Serebrow |
Sojus TM-8 Mir |
08.01.1990 08.01.1990 |
2h 56m 2h 56m |
Montage von Geräten,
Experimentebergung |
EVA EVA |
A. Wiktorenko A. Serebrow |
Sojus TM-8 Mir |
11.01.1990 11.01.1990 |
2h 54m 2h 54m |
Montage und Umbau von
Geräten/Bauteilen |
|
EVA EVA |
A. Wiktorenko A. Serebrow |
Sojus TM-8 Mir |
26.01.1990 26.01.1990 |
3h 02m 3h 02m |
Anbau einer Plattform für
SPK "Ikar" an Kwant2 |
|
EVA EVA |
A. Wiktorenko A. Serebrow |
Sojus TM-8 Mir |
01.02.1990 01.02.1990 |
4h 59m 4h 59m |
1. Testflug des
SPK "Ikar" (Serebrow) |
|
EVA EVA |
A. Wiktorenko A. Serebrow |
Sojus TM-8 Mir |
05.02.1990 05.02.1990 |
3h 45m 3h 45m |
2. Testflug des
SPK "Ikar" (Wiktorenko) |
|
EVA EVA |
A. Solowjow A. Balandin |
Sojus TM-9 Mir |
17.07.1990 17.07.1990 |
7h 14m 7h 14m |
Reparatur der Thermoisolierung von
Sojus TM-9 |
|
EVA EVA |
A. Solowjow A. Balandin |
Sojus TM-9 Mir |
26.07.1990 26.07.1990 |
3h 31m 3h 31m |
Fehlersuche an undichter Luke von
Kwant2 |
|
EVA EVA |
G. Manakow G. Strekalow |
Sojus TM-10 Mir |
29.10.1990 29.10.1990 |
2h 45m 2h 45m |
Reparaturversuch der Kwant2-Luke
(misslungen) |
|
1991 | EVA EVA |
W. Afanassjew M. Manarow |
Sojus TM-11 Mir |
07.01.1991 07.01.1991 |
5h 18m 5h 18m |
Reparatur der undichten Kwant2-Luke |
EVA EVA |
W. Afanassjew M. Manarow |
Sojus TM-11 Mir |
23.01.1991 23.01.1991 |
5h 33m 5h 33m |
Montage des ersten Strela-Krans an
Mir |
|
EVA EVA |
W. Afanassjew M. Manarow |
Sojus TM-11 Mir |
26.01.1991 26.01.1991 |
6h 20m 6h 20m |
Montage von Halterungen für
Solarzellen |
|
EVA EVA |
J. Ross J. Apt |
STS-37 | 07.04.1991 07.04.1991 |
4h 26m 4h 26m |
Lösen der verklemmten Antenne des
GRO |
|
EVA EVA |
J. Ross J. Apt |
STS-37 | 08.04.1991 08.04.1991 |
5h 47m 5h 47m |
Fortbewegungstests mit
CETA-Karren |
|
EVA EVA |
W. Afanassjew M. Manarow |
Sojus TM-11 Mir |
25.04.1991 25.04.1991 |
3h 34m 3h 34m |
Inspektion der defekten
Kurs-Antenne |
|
EVA EVA |
A. Arzebarski S. Krikaljow |
Sojus TM-12 Mir |
24.06.1991 24.06.1991 |
4h 58m 4h 58m |
Austausch der defekten Kurs-Antenne |
|
EVA EVA |
A. Arzebarski S. Krikaljow |
Sojus TM-12 Mir |
28.06.1991 28.06.1991 |
3h 24m 3h 24m |
Montage von Experimenten /
TV-Kamera |
|
EVA EVA |
A. Arzebarski S. Krikaljow |
Sojus TM-12 Mir |
15.07.1991 15.07.1991 |
5h 56m 5h 56m |
Anbau einer Plattform für den
Sofora-Mast |
|
EVA EVA |
A. Arzebarski S. Krikaljow |
Sojus TM-12 Mir |
19.07.1991 19.07.1991 |
5h 28m 5h 28m |
Montage des Sofora-Mastes auf
Kwant1 |
|
EVA EVA |
A. Arzebarski S. Krikaljow |
Sojus TM-12 Mir |
23.07.1991 23.07.1991 |
5h 42m 5h 42m |
Montage des Sofora-Mastes auf
Kwant1 |
|
EVA EVA |
A. Arzebarski S. Krikaljow |
Sojus TM-12 Mir |
27.07.1991 27.07.1991 |
6h 49m 6h 49m |
Abschluß der Montage, Hissen der
Staatsflagge |
|
1992 | EVA EVA |
A. Wolkow S. Krikaljow |
Sojus TM-13 Mir |
20.02.1992 20.02.1992 |
4h 12m 4h 12m |
Demontage Plattform,
Experimentebergung |
EVA EVA |
P. Thuot R. Hieb |
STS-49 | 10.05.1992 10.05.1992 |
3h 43m 3h 43m |
Bergungsversuch Intelsat VI / F-3
(misslungen) |
|
EVA EVA |
P. Thuot R. Hieb |
STS-49 | 11.05.1992 11.05.1992 |
5h 30m 5h 30m |
Bergungsversuch Intelsat VI / F-3
(misslungen) |
|
EVA EVA EVA |
P. Thuot R. Hieb T. Akers |
STS-49 | 13.05.1992 13.05.1992 13.05.1992 |
8h 29m 8h 29m 8h 29m |
Bergung Intelsat VI per Hand, Montage einer
Oberstufe, Aussetzen |
|
EVA EVA |
K. Thornton T. Akers |
STS-49 | 14.05.1992 14.05.1992 |
7h 45m 7h 45m |
||
EVA EVA |
A. Wiktorenko A. Kaleri |
Sojus TM-14 Mir |
08.07.1992 08.07.1992 |
2h 03m 2h 03m |
Reparatur der Kreiselstabilisatoren |
|
EVA EVA |
A. Solowjow S. Awdejew |
Sojus TM-15 Mir |
03.09.1992 03.09.1992 |
3h 56m 3h 56m |
Vorbereitungen für die
WDU-Montage |
|
EVA EVA |
A. Solowjow S. Awdejew |
Sojus TM-15 Mir |
07.09.1992 07.09.1992 |
5h 08m 5h 08m |
WDU-Montage, Einholen der Staatsflagge |
|
EVA EVA |
A. Solowjow S. Awdejew |
Sojus TM-15 Mir |
11.09.1992 11.09.1992 |
5h 44m 5h 44m |
Abschluß der
WDU- Montage, Ausrichten |
|
EVA EVA |
A. Solowjow S. Awdejew |
Sojus TM-15 Mir |
15.09.1992 15.09.1992 |
3h 33m 3h 33m |
Montage einer Kurs-Antenne an
Kristall |
|
1993 | EVA EVA |
G. Harbaugh M. Runco |
STS-54 | 17.01.1993 17.01.1993 |
4h 28m 4h 28m |
Test von künftigen
EVA-Technologien |
EVA EVA |
G. Manakow A. Polestschuk |
Sojus TM-16 Mir |
19.04.1993 19.04.1993 |
5h 25m 5h 25m |
Montage von Halterungen für
Solarzellen |
|
EVA EVA |
G. Manakow A. Polestschuk |
Sojus TM-16 Mir |
18.06.1993 18.06.1993 |
4h 33m 4h 33m |
Reparatur Kran, Montage von
Halterungen |
|
EVA EVA |
G. Low P. Wisoff |
STS-57 | 25.06.1993 25.06.1993 |
5h 50m 5h 50m |
Test von künftigen
EVA-Technologien |
|
EVA EVA |
W. Ziblijew A. Serebrow |
Sojus TM-17 Mir |
16.09.1993 16.09.1993 |
4h 18m 4h 18m |
Vorbereitungen für die
Rapana-Montage |
|
EVA EVA |
C. Walz J. Newman |
STS-51 | 16.09.1993 16.09.1993 |
7h 05m 7h 05m |
Test von Geräten für die
HST-SM-1 |
|
EVA EVA |
W. Ziblijew A. Serebrow |
Sojus TM-17 Mir |
20.09.1993 20.09.1993 |
3h 13m 3h 13m |
Montage des Rapana-Mastes auf
Kwant1 |
|
EVA EVA |
W. Ziblijew A. Serebrow |
Sojus TM-17 Mir |
28.09.1993 28.09.1993 |
1h 51m 1h 51m |
Reparatur eines Ventils,
Filmdokumentation |
|
EVA EVA |
W. Ziblijew A. Serebrow |
Sojus TM-17 Mir |
22.10.1993 22.10.1993 |
0h 38m 0h 38m |
Fortsetzung der
Mir-Filmdokumentation |
|
EVA EVA |
W. Ziblijew A. Serebrow |
Sojus TM-17 Mir |
29.10.1993 29.10.1993 |
4h 12m 4h 12m |
Filmdokumentation, Inspektion
Sofora |
|
EVA EVA |
J. Hoffman S. Musgrave |
STS-61 | 05.12.1993 05.12.1993 |
7h 54m 7h 54m |
HST-SM-1, Austausch der Gyroskope |
|
EVA EVA |
K. Thornton T. Akers |
STS-61 | 06.12.1993 06.12.1993 |
6h 36m 6h 36m |
HST-SM-1, Austausch der Solarzellenanlage |
|
EVA EVA |
J. Hoffman S. Musgrave |
STS-61 | 07.12.1993 07.12.1993 |
6h 47m 6h 47m |
HST-SM-1, Austausch von Geräten
(Kamera) |
|
EVA EVA |
K. Thornton T. Akers |
STS-61 | 08.12.1993 08.12.1993 |
6h 50m 6h 50m |
HST-SM-1, Einbau der Korrekturoptik |
|
EVA EVA |
J. Hoffman S. Musgrave |
STS-61 | 09.12.1993 09.12.1993 |
7h 21m 7h 21m |
||
1994 | EVA EVA |
J. Malentschenko T. Mussabajew |
Sojus TM-19 Mir |
09.09.1994 09.09.1994 |
5h 06m 5h 06m |
Reparatur der Wärmeisolierung von
Kristall |
EVA EVA |
J. Malentschenko T. Mussabajew |
Sojus TM-19 Mir |
13.09.1994 13.09.1994 |
6h 01m 6h 01m |
Vorbereitungen für das
Solarzellen-Umsetzen |
|
EVA EVA |
M. Lee C. Meade |
STS-64 | 16.09.1994 16.09.1994 |
6h 51m 6h 51m |
Test des Manövriergerätes
SAFER |
|
1995 | EVA EVA |
M. Foale B. Harris |
STS-63 | 09.02.1995 09.02.1995 |
4h 39m 4h 39m |
|
EVA EVA |
W. Deshurow G. Strekalow |
Sojus TM-21 Mir |
12.05.1995 12.05.1995 |
6h 15m 6h 15m |
Vorbereitungen für das
Solarzellen-Umsetzen |
|
EVA EVA |
W. Deshurow G. Strekalov |
Sojus TM-21 Mir |
17.05.1995 17.05.1995 |
6h 42m 6h 42m |
Umsetzen einer Kristall-Solarzelle zu
Kwant1 |
|
EVA EVA |
W. Deshurow G. Strekalow |
Sojus TM-21 Mir |
22.05.1995 22.05.1995 |
5h 15m 5h 15m |
Zusammenlegen der 2.
Kristall-Solarzelle |
|
SEVA SEVA |
W. Deshurow G. Strekalow |
Sojus TM-21 Mir |
28.05.1995 28.05.1995 |
0h 21m 0h 21m |
Versetzen des Kopplungskonus am Bug |
|
SEVA SEVA |
W. Deshurow G. Strekalow |
Sojus TM-21 Mir |
01.06.1995 01.06.1995 |
0h 23m 0h 23m |
Versetzen des Kopplungskonus am Bug |
|
EVA EVA |
A. Solowjow N. Budarin |
Mir | 14.07.1995 14.07.1995 |
5h 34m 5h 34m |
Entfalten der Spektr-Solarzelle,
Inspektion |
|
EVA EVA |
A. Solowjow N. Budarin |
Mir | 19.07.1995 19.07.1995 |
3h 08m 3h 08m |
Montage und Bergung von
Experimenten |
|
EVA EVA |
A. Solowjow N. Budarin |
Mir | 21.07.1995 21.07.1995 |
5h 50m 5h 50m |
Montage und Bergung von
Experimenten |
|
EVA EVA |
J. Voss M. Gernhardt |
STS-69 | 16.09.1995 16.09.1995 |
6h 46m 6h 46m |
||
EVA EVA |
S. Awdejew T. Reiter |
Sojus TM-22 Mir |
20.10.1995 20.10.1995 |
5h 16m 5h 16m |
Montage von Geräten und
Experimenten |
|
IVA IVA |
J. Gidsenko S. Awdejew |
Sojus TM-22 Mir |
08.12.1995 08.12.1995 |
0h 29m 0h 29m |
Versetzen des Kopplungskonus am Bug |
|
1996 | EVA EVA |
L. Chiao D. Barry |
STS-72 | 15.01.1996 15.01.1996 |
6h 09m 6h 09m |
|
EVA EVA |
L. Chiao W. Scott |
STS-72 | 17.01.1996 17.01.1996 |
6h 54m 6h 54m |
||
EVA EVA |
J. Gidsenko T. Reiter |
Sojus TM-22 Mir |
08.02.1996 08.02.1996 |
3h 06m 3h 06m |
Experimentebergung, Auslagern des
SPK "Ikar" |
|
EVA EVA |
J. Onufrijenko J. Ussatschow |
Sojus TM-23 Mir |
15.03.1996 15.03.1996 |
5h 51m 5h 51m |
Montage des zweiten Strela-Krans an
Mir |
|
EVA EVA |
L. Godwin M. Clifford |
STS-76 Mir |
27.03.1996 27.03.1996 |
6h 02m 6h 02m |
Montage von Geräten am Docking Module (EDFT-04) |
|
EVA EVA |
J. Onufrijenko J. Ussatschow |
Sojus TM-23 Mir |
20.05.1996 20.05.1996 |
5h 20m 5h 20m |
Umsetzen einer Solarzelle vom Docking Module
zu Kwant1 |
|
EVA EVA |
J. Onufrijenko J. Ussatschow |
Sojus TM-23 Mir |
24.05.1996 24.05.1996 |
5h 43m 5h 43m |
Installation der Solarzelle an
Kwant1 |
|
EVA EVA |
J. Onufrijenko J. Ussatschow |
Sojus TM-23 Mir |
30.05.1996 30.05.1996 |
4h 20m 4h 20m |
Montage von Geräten an Priroda |
|
EVA EVA |
J. Onufrijenko J. Ussatschow |
Sojus TM-23 Mir |
06.06.1996 06.06.1996 |
3h 34m 3h 34m |
Montage und Tausch von Geräten an
Spektr |
|
EVA EVA |
J. Onufrijenko J. Ussatschow |
Sojus TM-23 Mir |
13.06.1996 13.06.1996 |
5h 42m 5h 42m |
Montage des Strombus Mastes auf
Kwant1 |
|
IVA IVA |
T. Jernigan T. Jones |
STS-80 | 29.11.1996 29.11.1996 |
1h 52m 1h 52m |
Ausstiegsluke klemmt, Abbruch (EDFT-05) |
|
EVA EVA |
W. Korsun A. Kaleri |
Sojus TM-24 Mir |
02.12.1996 02.12.1996 |
5h 57m 5h 57m |
Umsetzen des Rapana-Mastes auf
Kwant1 |
|
EVA EVA |
W. Korsun A. Kaleri |
Sojus TM-24 Mir |
09.12.1996 09.12.1996 |
6h 36m 6h 36m |
Installation einer Kurs-Antenne am Docking
Module |
|
1997 | EVA EVA |
M. Lee S. Smith |
STS-82 | 14.02.1997 14.02.1997 |
6h 42m 6h 42m |
HST-SM-2, Austausch von Geräten |
EVA EVA |
G. Harbaugh J. Tanner |
STS-82 | 15.02.1997 15.02.1997 |
7h 27m 7h 27m |
HST-SM-2, Montage von Geräten |
|
EVA EVA |
M. Lee S. Smith |
STS-82 | 16.02.1997 16.02.1997 |
7h 11m 7h 11m |
HST-SM-2, Montage von Geräten |
|
EVA EVA |
G. Harbaugh J. Tanner |
STS-82 | 17.02.1997 17.02.1997 |
6h 34m 6h 34m |
HST-SM-2, Austausch von Geräten |
|
EVA EVA |
M. Lee S. Smith |
STS-82 | 18.02.1997 18.02.1997 |
5h 17m 5h 17m |
HST-SM-2, Ausbesserungen an Außenhaut |
|
EVA EVA |
W. Ziblijew J. Linenger |
Sojus TM-25 Mir |
29.04.1997 29.04.1997 |
4h 59m 4h 59m |
Montage und Bergung von
Experimenten |
|
IVA IVA |
A. Solowjow P. Winogradow |
Sojus TM-26 Mir |
22.08.1997 22.08.1997 |
3h 16m 3h 16m |
Inspektion von Spektr, Reparatur von
Kabeln |
|
EVA EVA |
A. Solowjow M. Foale |
Sojus TM-26 Mir |
06.09.1997 06.09.1997 |
6h 00m 6h 00m |
Inspektion von Spektr, Leck-Suche
(misslungen) |
|
EVA EVA |
S. Parazynski W. Titow |
STS-86 Mir |
01.10.1997 01.10.1997 |
5h 01m 5h 01m |
Experimentebergung am Docking Module (EDFT-06) |
|
IVA IVA |
A. Solowjow P. Winogradow |
Sojus TM-26 Mir |
20.10.1997 20.10.1997 |
6h 38m 6h 38m |
Austausch der Verbindungsluke Spektr/Mir |
|
EVA EVA |
A. Solowjow P. Winogradow |
Sojus TM-26 Mir |
03.11.1997 03.11.1997 |
6h 04m 6h 04m |
Demontage der Kristall Solarzelle an
Kwant1 |
|
EVA EVA |
A. Solowjow P. Winogradow |
Sojus TM-26 Mir |
06.11.1997 06.11.1997 |
6h 12m 6h 12m |
Installation einer neuen Solarzelle an
Kwant1 |
|
EVA EVA |
W. Scott T. Doi |
STS-87 | 25.11.1997 25.11.1997 |
7h 43m 7h 43m |
||
EVA EVA |
W. Scott T. Doi |
STS-87 | 03.12.1997 03.12.1997 |
4h 59m 4h 59m |
Test der
AERCam Sprint (EDFT-05/02) |
|
1998 | EVA EVA |
A. Solowjow P. Winogradow |
Sojus TM-26 Mir |
08.01.1998 08.01.1998 |
3h 06m 3h 06m |
Experimentebergung, Inspektion Luke
Kwant2 |
EVA EVA |
A. Solowjow D. Wolf |
Sojus TM-26 Mir |
14.01.1998 14.01.1998 |
3h 52m 3h 52m |
Test von Geräten,
Mir-Gesamtinspektion |
|
IVA IVA |
T. Mussabajew N. Budarin |
Sojus TM-27 Mir |
03.03.1998 03.03.1998 |
1h 10m 1h 10m |
Ausstiegsluke klemmt, Abbruch der
EVA |
|
EVA EVA |
T. Mussabajew N. Budarin |
Sojus TM-27 Mir |
01.04.1998 01.04.1998 |
6h 40m 6h 40m |
Reparatur des
Spektr-Solarzellenträgers |
|
EVA EVA |
T. Mussabajew N. Budarin |
Sojus TM-27 Mir |
06.04.1998 06.04.1998 |
4h 23m 4h 23m |
Fortsetzung der Reparaturarbeiten an
Spektr |
|
EVA EVA |
T. Mussabajew N. Budarin |
Sojus TM-27 Mir |
11.04.1998 11.04.1998 |
6h 25m 6h 25m |
Demontage der
WDU am Sofora-Mast |
|
EVA EVA |
T. Mussabajew N. Budarin |
Sojus TM-27 Mir |
17.04.1998 17.04.1998 |
6h 33m 6h 33m |
Vorbereitung der Montage einer neuen
WDU |
|
EVA EVA |
T. Mussabajew N. Budarin |
Sojus TM-27 Mir |
22.04.1998 22.04.1998 |
6h 21m 6h 21m |
Montage einer neuen
WDU am Sofora-Mast |
|
IVA IVA |
G. Padalka S. Awdejew |
Sojus TM-28 Mir |
15.09.1998 15.09.1998 |
0h 30m 0h 30m |
Reparatur von Kabeln innerhalb
Spektr |
|
EVA EVA |
G. Padalka S. Awdejew |
Sojus TM-28 Mir |
10.11.1998 10.11.1998 |
5h 54m 5h 54m |
Montage von Geräten, Aussetzen
Sputnik-41 |
|
EVA EVA |
J. Ross J. Newman |
STS-88 ISS |
07.12.1998 07.12.1998 |
7h 21m 7h 21m |
Installation von Kabeln zwischen
Unity/Sarja |
|
EVA EVA |
J. Ross J. Newman |
STS-88 ISS |
09.12.1998 09.12.1998 |
7h 02m 7h 02m |
Gerätemontage, Entfaltung einer
Solarzelle |
|
EVA EVA |
J. Ross J. Newman |
STS-88 ISS |
12.12.1998 12.12.1998 |
6h 59m 6h 59m |
Montage von Haltegriffen,
SAFER-Einsatz |
|
1999 | EVA EVA |
W. Afanassjew J.-P. Haigneré |
Sojus TM-29 Mir |
16.04.1999 16.04.1999 |
6h 19m 6h 19m |
Aussetzen Sputnik-99, Test von
Ausrüstungen |
EVA EVA |
T. Jernigan D. Barry |
STS-96 ISS |
30.05.1999 30.05.1999 |
7h 55m 7h 55m |
Kran-Montage (OTD und Teile von Strela) |
|
EVA EVA |
W. Afanassjew S. Awdejew |
Sojus TM-29 Mir |
23.07.1999 23.07.1999 |
6h 07m 6h 07m |
Montage der Parabol-Antenne an
Sofora |
|
EVA EVA |
W. Afanassjew S. Awdejew |
Sojus TM-29 Mir |
28.07.1999 28.07.1999 |
5h 22m 5h 22m |
Entfaltung der Parabol-Antenne an
Sofora |
|
EVA EVA |
S. Smith J. Grunsfeld |
STS-103 | 22.12.1999 22.12.1999 |
8h 15m 8h 15m |
HST-SM-3A, Austausch der Gyroskope |
|
EVA EVA |
M. Foale C. Nicollier |
STS-103 | 23.12.1999 23.12.1999 |
8h 10m 8h 10m |
HST-SM-3A, Austausch Hauptcomputer |
|
EVA EVA |
S. Smith J. Grunsfeld |
STS-103 | 24.12.1999 24.12.1999 |
8h 08m 8h 08m |
HST-SM-3A, Austausch Datenrecorder |
|
2000 | EVA EVA |
S. Saljotin A. Kaleri |
Sojus TM-30 Mir |
12.05.2000 12.05.2000 |
5h 03m 5h 03m |
Test spezieller Kleber, Inspektion der
Mir |
EVA EVA |
J. Williams J. Voss |
STS-101 ISS |
22.05.2000 22.05.2000 |
6h 44m 6h 44m |
Beendigung der Kranarbeiten, Reparaturen
|
|
EVA EVA |
E. Lu J. Malentschenko |
STS-106 ISS |
11.09.2000 11.09.2000 |
6h 14m 6h 14m |
Montierung Swesda-Verbindungen |
|
EVA EVA |
L. Chiao W. McArthur |
STS-92 ISS |
15.10.2000 15.10.2000 |
6h 28m 6h 28m |
Umsetzen der S-Band-Antenne, Herstellen von
Kabelverbindungen, Installation der Space-to-Ground Antenna und Entfalten der
dazugehörigen Satellitenschüssel |
|
EVA EVA |
P. Wisoff M. Lopez-Alegria |
STS-92 ISS |
16.10.2000 16.10.2000 |
7h 07m 7h 07m |
Montage des
PMA-3 an das Unity-Modul |
|
EVA EVA |
L. Chiao W. McArthur |
STS-92 ISS |
17.10.2000 17.10.2000 |
6h 48m 6h 48m |
Verlegen von weiteren Kabelverbindungen
zwischen Unity und
PMA-3 bzw. Z1, Installation von 2 Transformatoren an
Z1 |
|
EVA EVA |
P. Wisoff M. Lopez-Alegria |
STS-92 ISS |
18.10.2000 18.10.2000 |
6h 56m 6h 56m |
Demontage der Verbindungsstelle des Moduls
für den Roboterarm, Demonstration und Test der
SAFER-Einheit |
|
EVA EVA |
J. Tanner C. Noriega |
STS-97 ISS |
03.12.2000 03.12.2000 |
7h 33m 7h 33m |
Montierung P6 Sonnensegel-Struktur |
|
EVA EVA |
J. Tanner C. Noriega |
STS-97 ISS |
05.12.2000 05.12.2000 |
6h 37m 6h 37m |
Montierung P6 Sonnensegel-Struktur |
|
EVA EVA |
J. Tanner C. Noriega |
STS-97 ISS |
07.12.2000 07.12.2000 |
5h 10m 5h 10m |
Montierung P6 Sonnensegel-Struktur |
|
2001 | EVA EVA |
T. Jones R. Curbeam |
STS-98 ISS |
10.02.2001 10.02.2001 |
7h 33m 7h 33m |
Installation des Destiny-Labors |
EVA EVA |
T. Jones R. Curbeam |
STS-98 ISS |
12.02.2001 12.02.2001 |
6h 50m 6h 50m |
Installation der Kabelverbindungen am
Destiny-Labor und Umsetzen der
PMA-2 von Z1 zum Destiny-Labor |
|
EVA EVA |
T. Jones R. Curbeam |
STS-98 ISS |
14.02.2001 14.02.2001 |
5h 25m 5h 25m |
Anbringen einer Kommunikations-Antenne und
eines Kühlaggregats; 100. US-EVA |
|
EVA EVA |
J. Voss S. Helms |
STS-102 ISS |
11.03.2001 11.03.2001 |
8h 55m 8h 55m |
Vorbereitungsarbeiten zum Umsetzen des
PMA-3 und Installation einer sogenannten Lab Cradle
Assembly an das Destiny-Labor |
|
EVA EVA |
A. Thomas P. Richards |
STS-102 ISS |
13.03.2001 13.03.2001 |
6h 21m 6h 21m |
Early Ammonia Servicer zum P6 Truss
transportiert, Installation einer Aufbewahrungsbox und Anbringen eines
wiederverwendbaren "Pump Flow Control" Systems |
|
EVA EVA |
C. Hadfield S. Parazynski |
STS-100 ISS |
22.04.2001 22.04.2001 |
7h 10m 7h 10m |
Montage eines kanadischen Greifarms CANADARM2
an die
ISS |
|
EVA EVA |
C. Hadfield S. Parazynski |
STS-100 ISS |
24.04.2001 24.04.2001 |
7h 40m 7h 40m |
Verkabelung des neuen Greifarms |
|
IVA IVA |
J. Ussatschow J. Voss |
ISS | 08.06.2001 08.06.2001 |
0h 19m 0h 19m |
Installation eines Andock-Konus für die
Ankunft des russischen Docking Compartment |
|
EVA EVA |
M. Gernhardt J. Reilly |
STS-104 ISS |
15.07.2001 15.07.2001 |
5h 59m 5h 59m |
Installation von Joint Airlock ("Quest") und
zwei Sauerstoff-Tanks |
|
EVA EVA |
M. Gernhardt J. Reilly |
STS-104 ISS |
17.07.2001 17.07.2001 |
6h 26m 6h 26m |
Montage zweier Sauerstoff- und eines
Nitrogen-Tanks |
|
EVA EVA |
M. Gernhardt J. Reilly |
STS-104 ISS |
21.07.2001 21.07.2001 |
4h 01m 4h 01m |
Anfügen des letzten
Nitrogen-Tanks |
|
EVA EVA |
D. Barry P. Forrester |
STS-105 ISS |
16.08.2001 16.08.2001 |
6h 16m 6h 16m |
Montage eines Ammoniak-Tanks und von zwei
wissenschaftlichen Experimenten |
|
EVA EVA |
D. Barry P. Forrester |
STS-105 ISS |
18.08.2001 18.08.2001 |
5h 29m 5h 29m |
Verlegung von Reservekabeln für den
künftigen Aufbau |
|
EVA EVA |
W. Deshurow M. Tjurin |
ISS | 08.10.2001 08.10.2001 |
4h 58m 4h 58m |
erstmals die neue Luftschleuse und
Andocksegment Pirs genutzt |
|
EVA EVA |
W. Deshurow M. Tjurin |
ISS | 15.10.2001 15.10.2001 |
5h 52m 5h 52m |
Montage verschiedener Instrumente an der
Außenhülle des Moduls Swesda |
|
EVA EVA |
F. Culbertson W. Deshurow |
ISS | 12.11.2001 12.11.2001 |
5h 04m 5h 04m |
Verbindung von sieben Kabeln zwischen dem
Modul Swesda und dem Andocksegment Pirs sowie für Fotoaufnahmen |
|
EVA EVA |
W. Deshurow M. Tjurin |
ISS | 03.12.2001 03.12.2001 |
2h 46m 2h 46m |
Entfernung eines Gummirings, der ein korrektes
Andocken eines unbemannten Frachters an dem Komplex verhinderte |
|
EVA EVA |
L. Godwin D. Tani |
STS-108 ISS |
10.12.2001 10.12.2001 |
4h 12m 4h 12m |
Befestigung von Isolierungen von zwei Motoren
für Sonnensegel, Träger für ein Sonnensegel konnte aber nicht
gestrafft werden |
|
2002 | EVA EVA |
J. Onufrijenko C. Walz |
ISS | 14.01.2002 14.01.2002 |
6h 03m 6h 03m |
"Strela" Transportkran versetzt und eine
Amateurfunk-Antenne installiert |
EVA EVA |
J. Onufrijenko D. Bursch |
ISS | 25.01.2002 25.01.2002 |
5h 59m 5h 59m |
sechs Korrekturtriebwerks-Deflektoren am
Swesda Service Modul installiert, Ersetzen eines Gerätes zur Messung von
Material an den Korrekturtriebwerken und Installation einer Antenne mit ihrer
Verkabelung |
|
EVA EVA |
C. Walz D. Bursch |
ISS | 20.02.2002 20.02.2002 |
5h 47m 5h 47m |
Ausführung allgemeiner Arbeiten an der
Raumstation und Einbringen von Werkzeugen zur Vorbereitung der nächsten
Aufbau-Mission |
|
EVA EVA |
J. Grunsfeld R. Linnehan |
STS-109 | 04.03.2002 04.03.2002 |
7h 01m 7h 01m |
ein Sonnensegel der neuesten Generation an der
Steuerbordseite von Hubble angebracht |
|
EVA EVA |
J. Newman M. Massimino |
STS-109 | 05.03.2002 05.03.2002 |
7h 16m 7h 16m |
das zweite Sonnensegel sowie eines von vier
Reaction Wheel Assemblies ausgetauscht |
|
EVA EVA |
J. Grunsfeld R. Linnehan |
STS-109 | 06.03.2002 06.03.2002 |
6h 48m 6h 48m |
||
EVA EVA |
J. Newman M. Massimino |
STS-109 | 07.03.2002 07.03.2002 |
7h 30m 7h 30m |
||
EVA EVA |
J. Grunsfeld R. Linnehan |
STS-109 | 08.03.2002 08.03.2002 |
7h 20m 7h 20m |
neues Kühlaggregat für
NICMOS (Cryo Cooler) installiert und das bisherige
Kühlsystem ersetzt |
|
EVA EVA |
S. Smith R. Walheim |
STS-110 ISS |
11.04.2002 11.04.2002 |
7h 48m 7h 48m |
(S-Zero) Truss Segment installiert |
|
EVA EVA |
J. Ross L. Morin |
STS-110 ISS |
13.04.2002 13.04.2002 |
7h 30m 7h 30m |
zwei lange Streben vom S-Zero Truss zum
Destiny Laboratorium gezogen |
|
EVA EVA |
S. Smith R. Walheim |
STS-110 ISS |
14.04.2002 14.04.2002 |
6h 27m 6h 27m |
unterbrochene Kabelverbindungen zum Canadarm2
wieder eingesetzt und mit den Vorbereitungsarbeiten begonnen, um den Mobile
Transporter, zu aktivieren |
|
EVA EVA |
J. Ross L. Morin |
STS-110 ISS |
16.04.2002 16.04.2002 |
6h 37m 6h 37m |
eine Art Leiter installiert, elektrische
Schalter getestet und Lampen außerhalb der
ISS für zukünftige Erweiterungsarbeiten
angebracht |
|
EVA EVA |
F. Chang-Diaz P. Perrin |
STS-111 ISS |
09.06.2002 09.06.2002 |
7h 14m 7h 14m |
Power und Data Grapple Fixture angebracht und
sechs kleine Meteoritenschutzschilde aus der Ladebucht des Shuttles an der
PMA-1 zwischengelagert |
|
EVA EVA |
F. Chang-Diaz P. Perrin |
STS-111 ISS |
11.06.2002 11.06.2002 |
5h 00m 5h 00m |
||
EVA EVA |
F. Chang-Diaz P. Perrin |
STS-111 ISS |
13.06.2002 13.06.2002 |
7h 16m 7h 16m |
defekte Verbindungsrolle im Canadarm2
ausgetauscht |
|
EVA EVA |
W. Korsun P. Whitson |
ISS | 16.08.2002 16.08.2002 |
4h 25m 4h 25m |
Installation der sechs ersten von
möglicherweise 23 Schutzschilden an Swesda |
|
EVA EVA |
W. Korsun S. Trestschow |
ISS | 26.08.2002 26.08.2002 |
5h 21m 5h 21m |
Befestigung von Werkzeug an der
ISS und Installation von Hardware für das
russische Kromka-Experiment |
|
EVA EVA |
D. Wolf P. Sellers |
STS-112 ISS |
10.10.2002 10.10.2002 |
7h 01m 7h 01m |
Befestigung von Strom- und Datenkabel zwischen
des S0-Trägers und der neuinstallierten S1 |
|
EVA EVA |
D. Wolf P. Sellers |
STS-112 ISS |
12.10.2002 12.10.2002 |
6h 04m 6h 04m |
Installation einer Videokamera an die
Hülle des Unity-Knotens; Verbindung von Ammoniakleitungen;
abschließende Entfernung von Sicherheitsbolzen |
|
EVA EVA |
D. Wolf P. Sellers |
STS-112 ISS |
14.10.2002 14.10.2002 |
6h 36m 6h 36m |
Ausführung abschließender Arbeiten
an der neuen S1-Trägers und Lösen von Schrauben am
Handkarren |
|
EVA EVA |
M. Lopez-Alegria J. Herrington |
STS-113 ISS |
26.11.2002 26.11.2002 |
6h 45m 6h 45m |
Anbringen von Verbindungen zwischen den P1-
und S0-Trägern und anderen Installationen |
|
EVA EVA |
M. Lopez-Alegria J. Herrington |
STS-113 ISS |
28.11.2002 28.11.2002 |
6h 10m 6h 10m |
Installation von Flüssigkeitsleitern an
den Verbindungsstellen von S0 und P1, Entfernung von Bolzen auf der
Steuerbordseite von P1 und Umsetzung des
CETA Karren vom P1- zum S1-Träger. |
|
EVA EVA |
M. Lopez-Alegria J. Herrington |
STS-113 ISS |
30.11.2002 30.11.2002 |
7h 00m 7h 00m |
Installation weiterer
SPD's (Spulen-Positionierungs-Geräte),
Neukonfigurierung elektrischer Leitungen und Anbringen von
Ammoniak-Tankleitungen. |
|
2003 | EVA EVA |
K. Bowersox D. Pettit |
ISS | 15.01.2003 15.01.2003 |
6h 51m 6h 51m |
Weitere Arbeiten zur Ausstattung und
Aktivierung der neuesten
ISS-Komponente, des P1-Trägers und Umsetzen einer
Werkzeugbox. |
EVA EVA |
K. Bowersox D. Pettit |
ISS | 08.04.2003 08.04.2003 |
6h 26m 6h 26m |
Es wurden Stromkabel neu konfiguriert, die
einen Stabilisatorkreisel (Gyroskop) der Raumstation versorgen. |
|
2004 | EVA EVA |
M. Foale A. Kaleri |
ISS | 26.02.2004 26.02.2004 |
3h 56m 3h 56m |
Installation neuer Experimente sowie Ersetzen
und Entfernen vorhandener Experimente an der Außenhülle der
ISS. |
EVA EVA |
G. Padalka M. Fincke |
ISS | 24.06.2004 24.06.2004 |
0h 13m 0h 13m |
Abbruch eines geplanten 6-stündigen
Ausstiegs |
|
EVA EVA |
G. Padalka M. Fincke |
ISS | 30.06.2004 30.06.2004 |
5h 40m 5h 40m |
Installation eines neuen
Stromkreisunterbrechers zur Wiederherstellung der Stromverbindung zu einem von
vier Gyroscopen (Orientierung des Komplexes) |
|
EVA EVA |
G. Padalka M. Fincke |
ISS | 03.08.2004 03.08.2004 |
4h 30m 4h 30m |
Austausch mehrerer Material-Experimente und
eines Überwachungsgerätes zur Triebswerks-Verschmutzung, Installation
von Reflektoren und Kommunikations-Ausrüstung für die Ankopplung
eines neuen Transportschiffes der
ESA |
|
EVA EVA |
G. Padalka M. Fincke |
ISS | 03.09.2004 03.09.2004 |
5h 21m 5h 21m |
Installation von drei Antennen an der
Außenseite des Swesda-Moduls; Ersetzen eines Pumpen-Paneels am
Sarja-Modul. |
|
2005 | EVA EVA |
L. Chiao S. Scharipow |
ISS | 26.01.2005 26.01.2005 |
5h 30m 5h 30m |
Installation einer Arbeitsplattform am
Kommandomodul. Dazu mußte auch ein japanisches Experimentpaket umgesetzt
werden. |
EVA EVA |
L. Chiao S. Scharipow |
ISS | 28.03.2005 28.03.2005 |
4h 30m 4h 30m |
||
EVA EVA |
S. Robinson S. Noguchi |
STS-114 ISS |
30.07.2005 30.07.2005 |
6h 50m 6h 50m |
Tests von Reparaturtechniken am
Hitzeschutzschild und Installation der External Stowage Platform-2 Attachment
Device (ESPAD) an die Raumstation |
|
EVA EVA |
S. Robinson S. Noguchi |
STS-114 ISS |
01.08.2005 01.08.2005 |
7h 14m 7h 14m |
Austausch eines defekten Gyroskops der
Internationalen Raumstation |
|
EVA EVA |
S. Robinson S. Noguchi |
STS-114 ISS |
03.08.2005 03.08.2005 |
6h 01m 6h 01m |
Befestigung einer großen externen
Werkzeugbox an die Quest Airlock; Montage eines Experiment-Paketes an die
Spitze des Solarflügels der Raumstation; Entfernen von herausstehenden
Fugendichtungen zwischen den Hitzeschild-Kacheln an der Unterseite der
Discovery |
|
EVA EVA |
S. Krikaljow J. Phillips |
ISS | 18.08.2005 18.08.2005 |
4h 58m 4h 58m |
Wechseln eines biologischen Experiments,
Einholung einiger Senoren zur Messung der Radioaktivität, Entfernen eines
japanischen materialwissenschaftlichen Experimentes, Installation einer
TV-Kamera und Versetzen von Handgriffen |
|
EVA EVA |
W. McArthur W. Tokarew |
ISS | 07.11.2005 07.11.2005 |
5h 22m 5h 22m |
Installation einer Kamera an der horizontalen
Trägerstruktur der Raumstation und Abbau eines alten Experiments von einem
Sonnensegel auf der Spitze der Anlage |
|
2006 | EVA EVA |
W. McArthur W. Tokarew |
ISS | 03.02.2006 03.02.2006 |
5h 43m 5h 43m |
Installation eines Sicherungsbolzens zur
Vermeidung einer versehentlichen Entzündung eines elektromechanischen
Kabelschneiders auf einem Transporter; Aussetzen von SuitSat, einem alten
russischen Raumanzug mit einem Amateurfunk-Sender |
EVA EVA |
P. Winogradow J. Williams |
ISS | 01.06.2006 01.06.2006 |
6h 31m 6h 31m |
Installation eines neuen
Sauerstoff-Druckventils auf der Außenseite von Swesda, um ein
blockierendes Ventil zu umgehen; |
|
EVA EVA |
P. Sellers M. Fossum |
STS-121 ISS |
08.07.2006 08.07.2006 |
7h 31m 7h 31m |
Instandhaltung des Mobile Transporter und Test
von Astronauten-Bewegungen an der Spitze des Robot-Arms für mögliche
künftige Reparaturen des Hitzeschildes |
|
EVA EVA |
P. Sellers M. Fossum |
STS-121 ISS |
10.07.2006 10.07.2006 |
6h 47m 6h 47m |
Installation einer Ersatz-Thermalkontrollpumpe
an der Außenseite der Quest-Luftschleuse; Ersatz einer Kabelrolle
für die Strom- und Datenverbindung zum Mobile Transporter der
Station |
|
EVA EVA |
P. Sellers M. Fossum |
STS-121 ISS |
12.07.2006 12.07.2006 |
7h 11m 7h 11m |
Demonstration von Techniken zur Reparatur
eines Hitzeschildes im Orbit |
|
EVA EVA |
J. Williams T. Reiter |
ISS | 03.08.2006 03.08.2006 |
5h 54m 5h 54m |
Installation von Hardware zur Vorbereitung
künftiger
ISS-Aufbauarbeiten und Vorbereitung für das
Aussetzen einiger Experimente an der Außenseite der Station |
|
EVA EVA |
J. Tanner H. Stefanyshyn-Piper |
STS-115 ISS |
12.09.2006 12.09.2006 |
6h 26m 6h 26m |
Installation von Strom- und
Datenverbindungskabeln zwischen den P1 und P3/P4 Strukturen zur Vorbereitung
der Entfaltung der Sonnensegel |
|
EVA EVA |
D. Burbank S. MacLean |
STS-115 ISS |
13.09.2006 13.09.2006 |
7h 11m 7h 11m |
Fortführung der Arbeiten zur Vorbereitung
der Inbetriebnahme der P3/P4 Strukturen |
|
EVA EVA |
J. Tanner H. Stefanyshyn-Piper |
STS-115 ISS |
15.09.2006 15.09.2006 |
6h 42m 6h 42m |
Vorbereitung der P3/P4-Träger und ihrer
Sonnensegel für den Betrieb |
|
EVA EVA |
M. Lopez-Alegria M. Tjurin |
ISS | 23.11.2006 23.11.2006 |
5h 38m 5h 38m |
Einholen von Werkzeug und Fotografien vom
russischen Swesda Andockstutzen, Tjurin schlug einen Golfball von einer
speziell konstruierten Vorrichtung an der Pirs Luftschleuse als Teil der
russischen kommerziellen Aktivitäten |
|
EVA EVA |
R. Curbeam C. Fuglesang |
STS-116 ISS |
12.12.2006 12.12.2006 |
6h 36m 6h 36m |
Befestigen und Verbinden des P5-Trägers
mit dem P4-Träger |
|
EVA EVA |
R. Curbeam C. Fuglesang |
STS-116 ISS |
14.12.2006 14.12.2006 |
5h 00m 5h 00m |
Verlegung der Stromversorgung der Kanäle
2 und 3 des elektrischen Systems der Raumstation |
|
EVA EVA |
R. Curbeam S. Williams |
STS-116 ISS |
16.12.2006 16.12.2006 |
7h 31m 7h 31m |
Verlegung der Stromversorgung der Kanäle
1 und 4 des elektrischen Systems der Raumstation |
|
EVA EVA |
R. Curbeam C. Fuglesang |
STS-116 ISS |
18.12.2006 18.12.2006 |
6h 38m 6h 38m |
verklemmter Solarflügel vollständig
eingerollt |
|
2007 | EVA EVA |
M. Lopez-Alegria S. Williams |
ISS | 31.01.2007 31.01.2007 |
7h 55m 7h 55m |
Das Ammonium-Kühlsystem A wurde
aktiviert; die meiste Arbeit wurde dabei in einem Bereich geleistet, der
Ratten-Nest genannt wird, einem Bereich zwischen dem Modul Destiny, dem
Unity-Modul und dem Z1-Truss. |
EVA EVA |
M. Lopez-Alegria S. Williams |
ISS | 04.02.2007 04.02.2007 |
7h 11m 7h 11m |
Neukonfiguration des zweiten Kühlsystems
für das Modul Destiny, Sicherung der rückwärtigen Heizung der
P6-Struktur nach Abbau sowie Vorbereitung zum Austausch des veralteten
frühen Ammonium-Kühlsystem. |
|
EVA EVA |
M. Lopez-Alegria S. Williams |
ISS | 08.02.2007 08.02.2007 |
6h 40m 6h 40m |
Planen wurden entfernt; außerdem
begannen sie mit vorbereitenden Arbeiten für das Anschließen eines
Nutzlastbehälters und für das Umsetzen des P6
Verbindungsstückes. |
|
EVA EVA |
M. Lopez-Alegria M. Tjurin |
ISS | 22.02.2007 22.02.2007 |
6h 18m 6h 18m |
Lösen einer festgeklemmten Antenne des
Progress M-59-Versorgungsraumschiffes. Überprüfung der
Navigationssysteme, die für das Andocken des europäischen
ATV benötigt werden. |
|
EVA EVA |
F. Jurtschichin O. Kotow |
ISS | 30.05.2007 30.05.2007 |
5h 25m 5h 25m |
Befestigung eines Schutzschildes gegen
Weltraummüll am Swesda Service Modul und Austausch von Experimenten auf
der Außenhülle von Swesda |
|
EVA EVA |
F. Jurtschichin O. Kotow |
ISS | 06.06.2007 06.06.2007 |
5h 38m 5h 38m |
Installation von Ethernet-Kabel am
Sarja-Modul, Befestigung weiterer Schutzschilde gegen Weltraummüll am
Swesda Service Modul und Aussetzen eines russischen wissenschaftlichen
Experimentes |
|
EVA EVA |
J. Reilly D. Olivas |
STS-117 ISS |
11.06.2007 11.06.2007 |
6h 15m 6h 15m |
Befestigung von elektrischen Kabeln zum Beginn
der Aktivierung des S3/S4-Trägers und Vorbereitung der Aktivierung des
Solar Alpha Rotary Joint (SARJ) |
|
EVA EVA |
P. Forrester S. Swanson |
STS-117 ISS |
13.06.2007 13.06.2007 |
7h 16m 7h 16m |
Fortsetzung der Aktivierung des
S3/S4-Trägers und Assistenz beim Abbau des an Steuerbord befindlichen
Sonnensegels am P6-Träger |
|
EVA EVA |
J. Reilly D. Olivas |
STS-117 ISS |
15.06.2007 15.06.2007 |
7h 58m 7h 58m |
Entfernung der restlichen Sicherungsbolzen des
SARJ und Reparatur des Hitzeschildes der
Atlantis |
|
EVA EVA |
P. Forrester S. Swanson |
STS-117 ISS |
17.06.2007 17.06.2007 |
6h 29m 6h 29m |
Abschließende Arbeiten zur Aktivierung
des Solar Alpha Rotary Joint (SARJ) |
|
EVA EVA |
F. Jurtschichin C. Anderson |
ISS | 23.07.2007 23.07.2007 |
7h 41m 7h 41m |
Austausch eines defekten
Stromkontrollgerätes am Träger der Raumstation, Abwurf eines
Ammoniaktanks in Größe eines Kühlschrankes und Reinigung von
Verschlüssen auf dem Andockstutzen des Unity-Moduls |
|
EVA EVA |
R. Mastracchio D. Williams |
STS-118 ISS |
11.08.2007 11.08.2007 |
6h 17m 6h 17m |
Befestigung des S5-Segmentes am vorgesehenen
Platz. Außerdem wurde der P6 Radiator eingefahren und zum Fuß des
S5 Segmentes verlegt, damit die Sonnensegel zur Sonne ausgerichtet werden
können. |
|
EVA EVA |
R. Mastracchio D. Williams |
STS-118 ISS |
13.08.2007 13.08.2007 |
6h 28m 6h 28m |
||
EVA EVA |
R. Mastracchio C. Anderson |
STS-118 ISS |
15.08.2007 15.08.2007 |
5h 28m 5h 28m |
Vorbereitungsarbeiten für die Umsetzung
des P6-Trägersegments, Umsetzung von zwei Werkzeug-Karren und Verlegung
einer Antenne sowie Erweiterung von Avionik- und Kommunikationssystemen.
|
|
EVA EVA |
D. Williams C. Anderson |
STS-118 ISS |
18.08.2007 18.08.2007 |
5h 02m 5h 02m |
Installation von Ausrüstung am
S1-Träger und Installation eines Systems zur Verbesserung der drahtlosen
Videoübertragung bei künftigen Missionen. |
|
EVA EVA |
S. Parazynski D. Wheelock |
STS-120 ISS |
26.10.2007 26.10.2007 |
6h 14m 6h 14m |
Einholen eines S-Band-Antenne
Montageträgers, Abtrennen von Node 2 Heizdrähten sowie Entfernen der
Abdeckung von den Node 2-Verankerungsmechanismen, Unterbrechen der
Z1/P6-Flüssigkeitsleitungen, Installation von Umhüllungen am
P6-Heizkörper und der Sequential Shunt Einheit, Anfügen von Node 2 zu
Node 1 an den linksseitigen Kopplungsstutzen mit Hilfe des Robotarms der
ISS. |
|
EVA EVA |
S. Parazynski D. Tani |
STS-120 ISS |
28.10.2007 28.10.2007 |
6h 33m 6h 33m |
Trennen der Verbindungskabel zwischen Z1 und
P6 und Lösen der Verankerung von P6; an der Außenseite von Node 2
wurden Handgriffe, Hitzekacheln, Verbindungsklammern und andere Befestigungen
angebracht. |
|
EVA EVA |
S. Parazynski D. Wheelock |
STS-120 ISS |
30.10.2007 30.10.2007 |
7h 08m 7h 08m |
P6 Truss an P5 Truss gekoppelt und
entsprechende Kabel verlegt. |
|
EVA EVA |
S. Parazynski D. Wheelock |
STS-120 ISS |
03.11.2007 03.11.2007 |
7h 19m 7h 19m |
Verstärkung des beschädigten P6-4B
Sonnensegels mit manschettenknopfähnlichen Clips so, dass es
ordnungsgemäß ausgefahren werden kann. |
|
EVA EVA |
P. Whitson J. Malentschenko |
ISS | 09.11.2007 09.11.2007 |
6h 55m 6h 55m |
Letzte Arbeiten zur Inbetriebnahme von Harmony
durchgeführt und diverse neue Kabelverbindungen gelegt. |
|
EVA EVA |
P. Whitson D. Tani |
ISS | 20.11.2007 20.11.2007 |
7h 16m 7h 16m |
Vervollständigung des Harmony-Moduls. Die
Hauptarbeit lag dabei im Umsetzen eines Flüssigkeitsbehälters vom
"Zwischenlager, dem Hauptverbindungsknoten der Station, zum
Harmony-Modul. |
|
EVA EVA |
P. Whitson D. Tani |
ISS | 24.11.2007 24.11.2007 |
7h 04m 7h 04m |
Vervollständigung des Harmony-Moduls. Die
Hauptarbeit lag dabei im Umsetzen eines weiteren
Flüssigkeitsbehälters vom "Zwischenlager, dem
Hauptverbindungsknoten der Station, zum Harmony-Modul. |
|
EVA EVA |
P. Whitson D. Tani |
ISS | 18.12.2007 18.12.2007 |
6h 56m 6h 56m |
Nochmalige Überprüfung des Solar
Alpha Rotary Joint (SARJ)-Drehgelenks der Steuerbordseite. |
|
2008 | EVA EVA |
P. Whitson D. Tani |
ISS | 30.01.2008 30.01.2008 |
7h 10m 7h 10m |
Austausch eines defekten Motors an einem der
großen Solarflügel der Raumstation. Daneben wurde das Steuerbord
SARJ inspiziert. |
EVA EVA |
R. Walheim S. Love |
STS-122 ISS |
11.02.2008 11.02.2008 |
7h 58m 7h 58m |
Vorbereiten des Columbus-Moduls für die
Installation am Modul "Harmony". Darüber hinaus wurden erste Arbeiten zum
Entfernen des Nitrogen-Tanks vom P1 Truss durchgeführt. |
|
EVA EVA |
R. Walheim H. Schlegel |
STS-122 ISS |
13.02.2008 13.02.2008 |
6h 45m 6h 45m |
Entfernen des alten Nitrogen-Tanks und
Zwischenlagern auf einem Equipment Cart. Anschließend wurde der neue Tank
installiert. Der alte Tank wurde in die Ladebucht von Atlantis verfrachtet, um
wieder mit zur Erde zurückgebracht zu werden. |
|
EVA EVA |
R. Walheim S. Love |
STS-122 ISS |
15.02.2008 15.02.2008 |
7h 25m 7h 25m |
Installation von zwei Forschungseinheiten an
der Außenseite des Moduls Columbus: SOLAR und die Europäische
Technologie Mess-Einheit mit 8 verschiedenen Experimenten. |
|
EVA EVA |
R. Linnehan G. Reisman |
STS-123 ISS |
15.03.2008 15.03.2008 |
7h 01m 7h 01m |
Vorbereiten des
JEM ELM PS für das Herausheben aus der
Shuttle-Ladebuch |
|
EVA EVA |
R. Linnehan M. Foreman |
STS-123 ISS |
16.03.2008 16.03.2008 |
7h 09m 7h 09m |
||
EVA EVA |
R. Linnehan R. Behnken |
STS-123 ISS |
17.03.2008 17.03.2008 |
6h 53m 6h 53m |
Mit der Installation einer Werkzeugplattform
und einer Art Werkzeugkiste wurde die Montage von
Dextre abgeschlossen. |
|
EVA EVA |
R. Behnken M. Foreman |
STS-123 ISS |
20.03.2008 20.03.2008 |
6h 24m 6h 24m |
Dabei wurde der Shuttle Tile Ablator-54 (kurz:
STA-54) getestet. |
|
EVA EVA |
R. Behnken M. Foreman |
STS-123 ISS |
22.03.2008 22.03.2008 |
6h 02m 6h 02m |
Umsetzen und "Zwischenparken" des Orbiter Boom
Sensor Systems zum rückwärtigen Teil der
ISS. |
|
EVA EVA |
M. Fossum R. Garan |
STS-124 ISS |
03.06.2008 03.06.2008 |
6h 48m 6h 48m |
||
EVA EVA |
M. Fossum R. Garan |
STS-124 ISS |
05.06.2008 05.06.2008 |
7h 11m 7h 11m |
||
EVA EVA |
M. Fossum R. Garan |
STS-124 ISS |
08.06.2008 08.06.2008 |
6h 33m 6h 33m |
Austausch eines defekten Nitrogen-Tanks am
Truss der Station. Auch eine defekte Kamera wurde geborgen. |
|
EVA EVA |
S. Wolkow O. Kononenko |
ISS | 10.07.2008 10.07.2008 |
6h 18m 6h 18m |
Inspektion des Raumschiffes
Sojus TMA-12. Dabei wurden die fünf Haltebolzen
zur Befestigung des Landemoduls an den Versorgungsteil kontrolliert.
Außerdem bargen sie einen pyrotechnischen Bolzen zur Kontrolle durch die
Ingenieure am Boden. |
|
EVA EVA |
S. Wolkow O. Kononenko |
ISS | 15.07.2008 15.07.2008 |
5h 54m 5h 54m |
Abbau und Neu-Installation von
wissenschaftlichen Experimenten. Außerdem wurde Werkzeug für das
Andocken für ein neues russisches Modul installiert. |
|
EVA SEVA |
Z. Zhai B. Liu |
Shenzhou-7 | 27.09.2008 27.09.2008 |
0h 22m 0h 22m |
Erster chinesischer
Weltraumspaziergang |
|
EVA EVA |
H. Stefanyshyn-Piper S. Bowen |
STS-126 ISS |
18.11.2008 18.11.2008 |
6h 52m 6h 52m |
||
EVA EVA |
H. Stefanyshyn-Piper R. Kimbrough |
STS-126 ISS |
20.11.2008 20.11.2008 |
6h 45m 6h 45m |
Dabei wurden zwei Ausrüstungskarren
versetzt, um den S6 Truss installieren zu können. |
|
EVA EVA |
H. Stefanyshyn-Piper S. Bowen |
STS-126 ISS |
22.11.2008 22.11.2008 |
6h 57m 6h 57m |
Fortsetzung der bisherigen Arbeiten (Wartung
SARJ und Austausch der Drehgelenkslager). |
|
EVA EVA |
S. Bowen R. Kimbrough |
STS-126 ISS |
24.11.2008 24.11.2008 |
6h 07m 6h 07m |
||
EVA EVA |
M. Fincke J. Lontschakow |
ISS | 23.12.2008 23.12.2008 |
5h 38m 5h 38m |
Anbringen und Bergen verschiedener russischer
Experimente an bzw. von der Außenwand der Raumstation. |
|
2009 | EVA EVA |
M. Fincke J. Lontschakow |
ISS | 10.03.2009 10.03.2009 |
4h 49m 4h 49m |
Installation von EXPOSE-R, eines
europäischen Experiment zum Aussetzen von Samen und Sporen in den
Weltraum |
EVA EVA |
S. Swanson R. Arnold |
STS-119 ISS |
19.03.2009 19.03.2009 |
6h 07m 6h 07m |
Es wurden Halteklammern vom Photovoltaic
Radiator und den Boxen, die die neuen Solarzellen beinhalteten, gelöst.
Weiterhin wurden die sogenannten Beta Gimbal Assemblies ausgefahren, die den
Mast beinhalteten, der Solarflächen und die Boxen für das
spätere Entfalten unterstützt. |
|
EVA EVA |
S. Swanson J. Acaba |
STS-119 ISS |
21.03.2009 21.03.2009 |
6h 30m 6h 30m |
||
EVA EVA |
R. Arnold J. Acaba |
STS-119 ISS |
23.03.2009 23.03.2009 |
6h 27m 6h 27m |
Umsetzen eines der
CETA-Carts. |
|
EVA EVA |
J. Grunsfeld A. Feustel |
STS-125 | 14.05.2009 14.05.2009 |
7h 20m 7h 20m |
Austausch einer Wide Field Camera. |
|
EVA EVA |
M. Massimino M. Good |
STS-125 | 15.05.2009 15.05.2009 |
7h 56m 7h 56m |
Austausch von 6 Gyroskopen (untergebracht in 3
Boxen) und weiterer 3 Akkus. |
|
EVA EVA |
J. Grunsfeld A. Feustel |
STS-125 | 16.05.2009 16.05.2009 |
6h 36m 6h 36m |
Installation des Cosmic Origins Spectrograph.
Weiterhin unternahmen sie Reparaturarbeiten an der Advanced Camera for Surveys,
die nicht mehr genügend Energie hatte. |
|
EVA EVA |
M. Massimino M. Good |
STS-125 | 17.05.2009 17.05.2009 |
8h 02m 8h 02m |
Reparatur und Erneuerung des Space Telescope
Imaging Spectrograph. Daneben wurde die abgängige Isolierung des
Hubble-Teleskops teilweise durch eine Stahlhülle ersetzt. |
|
EVA EVA |
J. Grunsfeld A. Feustel |
STS-125 | 18.05.2009 18.05.2009 |
7h 02m 7h 02m |
Austausch eines Sensors, der für die
exakte Ausrichtung des Teleskops notwendig ist und weiterer Austausch der
Isolierung. |
|
EVA EVA |
G. Padalka M. Barratt |
ISS | 05.06.2009 05.06.2009 |
4h 54m 4h 54m |
Vorbereitung des Moduls Pirs für die
Ankunft des neuen russischen Segments mit dem Namen Mini-Research Module 2,
oder MRM2 |
|
IVA IVA |
G. Padalka M. Barratt |
ISS | 10.06.2009 10.06.2009 |
0h 12m 0h 12m |
Arbeiten im luftleeren Übergangsbereich
zwischen dem Swesda Service-Modul und dem Modul Sarja zur Vorbereitung einer
automatischen Verbindung des künftigen Moduls
MRM2. |
|
EVA EVA |
D. Wolf T. Kopra |
STS-127 ISS |
18.07.2009 18.07.2009 |
5h 32m 5h 32m |
Dabei wurden Verbindungsmechanismen für
die
Kibo-Logistikplattform vorbereitet. Außerdem
klappte man den Kopplungspunkt für externe Nutzlasten (UCCAS) an der
P3-Gitterstruktur auf. |
|
EVA EVA |
D. Wolf T. Marshburn |
STS-127 ISS |
20.07.2009 20.07.2009 |
6h 53m 6h 53m |
Wolf entfernte eine Ku-Band
Weltraum-Boden-Antenne, ein Pumpenmodul und einen Linearantrieb vom
ICC-VLD . Marshburn befestigte ein Griffstück an
einem Ammoniaktank. Außerdem brachte er zwei Isolierhüllen an den
Außenverbindern des Station-to-Shuttle Power Transfer Systems an.
|
|
EVA EVA |
D. Wolf C. Cassidy |
STS-127 ISS |
22.07.2009 22.07.2009 |
5h 59m 5h 59m |
||
EVA EVA |
T. Marshburn C. Cassidy |
STS-127 ISS |
24.07.2009 24.07.2009 |
7h 12m 7h 12m |
Austausch der vier noch fehlenden
Batterien. |
|
EVA EVA |
T. Marshburn C. Cassidy |
STS-127 ISS |
27.07.2009 27.07.2009 |
4h 54m 4h 54m |
||
EVA EVA |
D. Olivas N. Stott |
STS-128 ISS |
01.09.2009 01.09.2009 |
6h 35m 6h 35m |
Vorbereitung für den Austausch eines
leeren Ammoniak-Tanks an der Hinterseite der Station. |
|
EVA EVA |
D. Olivas C. Fuglesang |
STS-128 ISS |
03.09.2009 03.09.2009 |
6h 39m 6h 39m |
Austausch des Ammoniak-Tanks. Dieser Tank, der
etwa 1.800 Pounds wog, war damit die schwerste Masse, die von Astronauten
während einer
EVA bewegt wurde. |
|
EVA EVA |
D. Olivas C. Fuglesang |
STS-128 ISS |
05.09.2009 05.09.2009 |
7h 01m 7h 01m |
||
EVA EVA |
M. Foreman R. Satcher |
STS-129 ISS |
19.11.2009 19.11.2009 |
6h 37m 6h 37m |
Dabei wurden eine Ersatzantenne am Truss sowie
eine Klammer für Kühlleitungen am Modul Unity angebracht. Daneben
standen Schmierarbeiten am Mobile Base System und an der "Hand" des japanischen
Robotarmes auf dem Programm. |
|
EVA EVA |
M. Foreman R. Bresnik |
STS-129 ISS |
21.11.2009 21.11.2009 |
6h 08m 6h 08m |
Dabei wurden die GATOR-Klammer am
Columbus-Modul und eine weitere Funkantenne angebracht. Eine weitere Antenne
für die kabellose Helm-Video-Übertragung wurde am Truss
angebracht. |
|
EVA EVA |
R. Satcher R. Bresnik |
STS-129 ISS |
23.11.2009 23.11.2009 |
5h 42m 5h 42m |
Dabei wurde ein neuer Sauerstofftank am
Quest-Modul installiert. Außerdem wurde eine weitere Ladeplattform am
Truss angebracht. |
|
2010 | EVA EVA |
M. Surajew O. Kotow |
ISS | 14.01.2010 14.01.2010 |
5h 44m 5h 44m |
Vorbereitung des Mini-Research Module 2, mit
dem Namen Poisk, für künftige russische
Andockmanöver. |
EVA EVA |
R. Behnken N. Patrick |
STS-130 ISS |
12.02.2010 12.02.2010 |
6h 32m 6h 32m |
Es wurde eine Ersatzteilplattform des Special
Purpose Dexterous Manipulator (Dextre) geborgen und verstaut. |
|
EVA EVA |
R. Behnken N. Patrick |
STS-130 ISS |
14.02.2010 14.02.2010 |
5h 54m 5h 54m |
Installation von Kühlleitungen zwischen
Unity und Tranquility. Danach Vorbereitungsarbeiten zum Neuanbringen der
Aussichtsplattform Cupola. |
|
EVA EVA |
R. Behnken N. Patrick |
STS-130 ISS |
17.02.2010 17.02.2010 |
5h 48m 5h 48m |
Abschließende Arbeit an den
Kühlleitungen zwischen Unity und Tranquility. |
|
EVA EVA |
R. Mastracchio C. Anderson |
STS-131 ISS |
09.04.2010 09.04.2010 |
6h 27m 6h 27m |
Ein Ammoniak-Tank wurde aus der Nutzladebucht
gehoben und vorübergehend an der Station verstaut. Anschließend
wurden Haltevorrichtungen an den Ammoniak-Tank angebracht und ein defektes
Gyroskop des Navigationssystems der Station ausgetauscht. |
|
EVA EVA |
R. Mastracchio C. Anderson |
STS-131 ISS |
11.04.2010 11.04.2010 |
7h 26m 7h 26m |
Der leere Ammoniaktank wurde vom Truss
abgebaut und vorübergehend auf dem Equipment-Cart verstaut.
Anschließend wurde der neue Tank eingesetzt und befestigt. Mit dem
Stationsarm wurde dann der leere Tank nochmals versetzt. |
|
EVA EVA |
R. Mastracchio C. Anderson |
STS-131 ISS |
13.04.2010 13.04.2010 |
6h 24m 6h 24m |
Mit Hilfe des Roboterarms der Station wurde
der leere Ammoniaktank in die Ladebucht des Shuttle verfrachtet. |
|
EVA EVA |
G. Reisman S. Bowen |
STS-132 ISS |
17.05.2010 17.05.2010 |
7h 25m 7h 25m |
Installation einer Ku-Band Antenne für
den Datentransfer von Orbit zur Erde am Truss der Raumstation. Danach
installierten die beiden Astronauten eine neue Experimente-Plattform an
Dextre. |
|
EVA EVA |
S. Bowen M. Good |
STS-132 ISS |
19.05.2010 19.05.2010 |
7h 09m 7h 09m |
Austausch der ersten vier Batterien auf der
Backbordseite des Truss. |
|
EVA EVA |
M. Good G. Reisman |
STS-132 ISS |
21.05.2010 21.05.2010 |
6h 46m 6h 46m |
Installation der letzten zwei Batterien am
Truss. |
|
EVA EVA |
F. Jurtschichin M. Kornijenko |
ISS | 27.07.2010 27.07.2010 |
6h 42m 6h 42m |
Vorbereitung des kürzlich angelieferten
russischen Moduls Rasswet für künftige automatische Ankopplungen
durch russische Raumschiffe |
|
EVA EVA |
D. Wheelock T. Dyson |
ISS | 07.08.2010 07.08.2010 |
8h 03m 8h 03m |
Dabei entfernten sie Verschlussklammern und
begannen die Verbindungen zu der defekten Pumpe zu lösen.
Schließlich trat noch ein weiteres Leck auf, das aber beseitigt werden
konnte. |
|
EVA EVA |
D. Wheelock T. Dyson |
ISS | 11.08.2010 11.08.2010 |
7h 26m 7h 26m |
Dabei wurde die defekte Pumpe abgebaut und auf
dem Mobile Base System der Raumstation verstaut. Weiterhin wurde das
Ersatzgerät für den Austausch von der Ersatzteilplattform abgebaut
und zur Luftschleuse Quest gebracht. |
|
EVA EVA |
D. Wheelock T. Dyson |
ISS | 16.08.2010 16.08.2010 |
7h 20m 7h 20m |
Installation der neuen Ammoniak-Pumpe am S1
Truss. |
|
EVA EVA |
F. Jurtschichin O. Skripotschka |
ISS | 15.11.2010 15.11.2010 |
6h 27m 6h 27m |
Installation einer Mehrzweck-Arbeitsplattform
an Steuerbord des Swesda Service Moduls längs der Sektion, Reinigung der
Hitzeschutz-Abdeckung rund um die Ventile des Elektron Sauerstoff-Generators
und Umsetzen einer Fernsehkamera. |
|
2011 | EVA EVA |
D. Kondratjew O. Skripotschka |
ISS | 21.01.2011 21.01.2011 |
5h 23m 5h 23m |
Fertigstellung der Installation eines neuen
Hochgeschwindigkeits-Übertragungssystems, Entfernung eines alten Plasma
Pulse Experiments, Installation einer Kamera för das neue Rasswet
Andockmodul und Bergung von einem Materialforschungsexperiment. |
EVA EVA |
D. Kondratjew O. Skripotschka |
ISS | 16.02.2011 16.02.2011 |
4h 51m 4h 51m |
Installation von zwei Experimenten. Letztlich
setzten die Kosmonauten ein Experiment mit dem Namen ARISSat-1, oder
Radioskaf-W aus. |
|
EVA EVA |
S. Bowen A. Drew |
STS-133 ISS |
28.02.2011 28.02.2011 |
6h 34m 6h 34m |
Beide transportierten die defekte Ammoniak
Kühlpumpe zur Quest Airlock. Zudem wurde ein Steuerungssystem, das
für das Steuern des Schienenkarrens längs des Trusses benötigt
wird, ersetzt. |
|
EVA EVA |
S. Bowen A. Drew |
STS-133 ISS |
02.03.2011 02.03.2011 |
6h 14m 6h 14m |
Bowen wechselte einen Befestigungsbügel
am Columbus Module. Danach installierte er eine Kameravorrichtung am
Dextre Roboter. Drew installierte eine Lampe an den
Cargo-Kart und reparierte ein Ventil auf dem Truss. |
|
EVA EVA |
A. Feustel G. Chamitoff |
STS-134 ISS |
20.05.2011 20.05.2011 |
6h 19m 6h 19m |
Sie bargen zwei Experimente und installierten
zwei neue Experimentalpakete an den
ELC-2. Als Nächstes installierten sie sogenannte
Jumper zwischen Segmenten am linken Truss für das Wiederbefüllen mit
Ammoniak und installierten eine externe kabellose Antenne am Destiny Labor, das
die drahtlose Kommunikation zum angedockten
ELC-2 unterstützen soll. |
|
EVA EVA |
A. Feustel M. Fincke |
STS-134 ISS |
22.05.2011 22.05.2011 |
8h 07m 8h 07m |
Die Astronauten befüllten Radiatoren mit
Ammoniak und ließen bei einem älteren Ammoniak-System die
Flüssigkeiten ab. Dann folgten Schmierarbeiten, sowohl an einem
Solarzellenausleger auf der rechten Seite der Station als auch an Teilen von
Dextre. |
|
EVA EVA |
A. Feustel M. Fincke |
STS-134 ISS |
25.05.2011 25.05.2011 |
6h 54m 6h 54m |
Sie installierten einen Greifer an den Robotic
Arm der Raumstation. |
|
EVA EVA |
M. Fincke G. Chamitoff |
STS-134 ISS |
27.05.2011 27.05.2011 |
7h 24m 7h 24m |
Die Astronauten befestigten einen Ausleger am
rechten Truss auf einen Träger, bargen einen Greifer vom linken Truss der
Station, um diesen dann mit einem vorhandenen Greifer am Ausleger
auszutauschen. |
|
EVA EVA |
M. Fossum R. Garan |
ISS | 12.07.2011 12.07.2011 |
6h 31m 6h 31m |
Transport einer defekten Ammoniak-Pumpe in die
Ladebucht des Space Shuttle, Transfer des Experimentes Robotic Refueling
Mission (RRM) zur Raumstation und Befestigung an der Plattform
ELC-2 für Langzeit-Untersuchungen. |
|
EVA EVA |
S. Wolkow A. Samokutjajew |
ISS | 03.08.2011 03.08.2011 |
6h 23m 6h 23m |
Versetzen eines kleinen Transportkrans,
Installation eines Kommunikationsterminals und Abbau sowie Inspektion von
Antennen. Zu den weitere Aufgaben gehörte die Installation eines
material-wissenschaftlichen Experiments und das Aussetzen eines
Mikro-Satelliten. |
|
2012 | EVA EVA |
O. Kononenko A. Schkaplerow |
ISS | 16.02.2012 16.02.2012 |
6h 15m 6h 15m |
|
EVA EVA |
G. Padalka J. Malentschenko |
ISS | 20.08.2012 20.08.2012 |
5h 51m 5h 51m |
Die Kosmonauten versetzten einen
Strela-2-Transportkran vom Modul Pirs zum Modul Sarja. Zu den weiteren Aufgaben
gehörte das Aussetzen eines Klein-Satelliten sowie die Installation von
Schutzschilden gegen Weltraumschrott. |
|
EVA EVA |
S. Williams A. Hoshide |
ISS | 30.08.2012 30.08.2012 |
8h 17m 8h 17m |
Die Astronauten ersetzten am
Solarflächenträger eine defekte Steuereinheit für die
Stromversorgung (teilweise fehlgeschlagen) und verlegten Kabel für ein
künftiges russisches Labormodul. |
|
EVA EVA |
S. Williams A. Hoshide |
ISS | 05.09.2012 05.09.2012 |
6h 28m 6h 28m |
Die Astronauten komplettierten die
Installation einer neuen Steuereinheit für die Stromversorgung. |
|
EVA EVA |
S. Williams A. Hoshide |
ISS | 01.11.2012 01.11.2012 |
6h 38m 6h 38m |
Reparatur einer leckenden Ammoniak-Leitung
|
|
2013 | EVA EVA |
P. Winogradow R. Romanenko |
ISS | 19.04.2013 19.04.2013 |
6h 38m 6h 38m |
Die Kosmonauten installierten das Obstanowka
Plasmawellen-Experiment. Danach bauten sie einen Container vom russischen
Experiment Biorisk ab. |
EVA EVA |
C. Cassidy T. Marshburn |
ISS | 11.05.2013 11.05.2013 |
5h 30m 5h 30m |
Inspizierung und Austausch einer
Pumpen-Kontrollbox am P6-Träger der Raumstation aus dem Ammoniak des
Kühlsystems austritt. |
|
EVA EVA |
F. Jurtschichin A. Misurkin |
ISS | 24.06.2013 24.06.2013 |
6h 34m 6h 34m |
Die Kosmonauten ersetzten einen
Flüssigkeiten-Regulator am russischen Modul Sarja. Außerdem
entfernten sie von einer Plattform auf Swesda die Photon-Gamma-Einheit des
Molina-Gamma Experimentes. |
|
EVA EVA |
C. Cassidy L. Parmitano |
ISS | 09.07.2013 09.07.2013 |
6h 07m 6h 07m |
Die Astronauten ersetzten einen Receiver
für die Verbinding vom der Erde zur Raumstation und kabellose
Video-Geräte. Außerdem installierten sie Stromkabel für ein
russisches Mehrzweckkabor-Modul. Das neue Modul soll das Modul Pirs ersetzen.
|
|
EVA EVA |
C. Cassidy L. Parmitano |
ISS | 16.07.2013 16.07.2013 |
1h 32m 1h 32m |
Der Außenbordeinsatz wurde nach gut
einer Stunde abgebrochen, weil sich im Helm des
ESA-Astronauten Luca Parmitano Wasser gesammelt
hatte. |
|
EVA EVA |
F. Jurtschichin A. Misurkin |
ISS | 16.08.2013 16.08.2013 |
7h 29m 7h 29m |
Sie setzten die Verlegung von Strom- und
EthernetKabel für ein russisches Mehrzweckkabor-Modul fort. Außerdem
installierten sie am Modul Poisk ein Instrumentenpanel. |
|
EVA EVA |
F. Jurtschichin A. Misurkin |
ISS | 22.08.2013 22.08.2013 |
5h 58m 5h 58m |
Die Kosmonauten deinstallierten ein
lasergestütztes Kommunikationssystem von der Außenseite des
Swesda-Moduls . |
|
EVA EVA |
O. Kotow S. Rjasanski |
ISS | 09.11.2013 09.11.2013 |
5h 50m 5h 50m |
Die Kosmonauten trugen die olypmische Fackel
während sie die Internationale Raumstation verließen. Nach
Fotoarbeiten, bereiteten sie auf dem Swesda-Modul eine Plattform für die
Installation eines hochauflösenden Kamera-Systems im Dezember 2013
vor. |
|
EVA EVA |
R. Mastracchio M. Hopkins |
ISS | 21.12.2013 21.12.2013 |
5h 28m 5h 28m |
Die defekte Kühlkreislauf-Pumpe, die sich
am Starboard 1 (S1) Truss befindet, abgebaut. Dazu gehörte auch das
komplizierte Abtrennen der Pumpe vom Ammoniak-Kreislauf. |
|
EVA EVA |
R. Mastracchio M. Hopkins |
ISS | 24.12.2013 24.12.2013 |
7h 30m 7h 30m |
Die Astronauten holten eine Ersatz-Pumpe von
der
ESP-3 und bauten sie am Starboard 1 (S1) Truss
ein. |
|
EVA EVA |
O. Kotow S. Rjasanski |
ISS | 27.12.2013 27.12.2013 |
8h 07m 8h 07m |
Die Kosmonauten versuchten vergeblich, als
Teil eines kanadischen kommerziellen Experiments zwei Fernsehkameras für
die Übertragung zur Bodenstation zu installieren und erneuerten einige
Experimente. |
|
2014 | EVA EVA |
O. Kotow S. Rjasanski |
ISS | 27.01.2014 27.01.2014 |
6h 08m 6h 08m |
Dabei installierten sie erneut als Teil eines
kanadischen kommerziellen Experiments zwei Fernsehkameras für die
Übertragung zur Bodenstation. |
EVA EVA |
R. Mastracchio S. Swanson |
ISS | 23.04.2014 23.04.2014 |
1h 36m 1h 36m |
Die Astronauten ersetzten einen ausgefallenen
Ersatz-Multiplexer-Demultiplexer (MDM). |
|
EVA EVA |
A. Skworzow O. Artemjew |
ISS | 19.06.2014 19.06.2014 |
7h 23m 7h 23m |
Sie montierten ein neues integriertes
Telemetriesystem (AFAR) am Servicemodul Swesda. Außerdem ersetzten sie
einen Teil des Obstanowka-Experiments. Zu den weiteren Aufgaben des Einsatzes
gehörte die Kontrolle der korrekten Installation der universellen
Arbeitsplattform (URM-D) . |
|
EVA EVA |
A. Skworzow O. Artemjew |
ISS | 18.08.2014 18.08.2014 |
5h 11m 5h 11m |
Sie setzten einen Nanosatelliten aus,
installierten zwei Experimente EXPOSE-R und Plume Impingement Deposit
Monitoring) und bargen andere Experimente (CKK#1, Vinoslivosk und Biorisk).
|
|
EVA EVA |
R. Wiseman A. Gerst |
ISS | 07.10.2014 07.10.2014 |
6h 13m 6h 13m |
Die Astronauten brachten eine defekte
Kühlkreislauf-Pumpe von ihrem temporären Lagerplatz zu einer anderen
Stelle auf dem Träger der Raumstation. Ebenso installierten sie ein neues
Kabelsystem, mit dem Reserve-Energieversorgungen für den Mobile
Transporter geschaffen wurden. |
|
EVA EVA |
R. Wiseman B. Wilmore |
ISS | 15.10.2014 15.10.2014 |
6h 34m 6h 34m |
Die beiden Außenbordarbeiter ersetzten
eine Elektronikbox, einen Spannungswandler, auf der Steuerbord-Gitterstruktur.
|
|
EVA EVA |
M. Surajew A. Samokutjajew |
ISS | 22.10.2014 22.10.2014 |
3h 38m 3h 38m |
Die Kosmonauten entfernten nicht länger
benötigte Hardware vom russischen Segment der Station und warfen sie
über Bord. Außerdem führten sie eine detaillierte
photographische Überprüfung der Außenhülle des russischen
Segments durch. |
|
2015 | EVA EVA |
B. Wilmore T. Virts |
ISS | 21.02.2015 21.02.2015 |
6h 41m 6h 41m |
Die Astronauten begannen mit der Verlegung von
Kabeln für den International Docking Adapter (IDA). |
EVA EVA |
B. Wilmore T. Virts |
ISS | 25.02.2015 25.02.2015 |
6h 43m 6h 43m |
Die beiden Astronauten rollten zwei weitere
lange Kabel aus und befestigten sie an der Station. Virts schmierte eine
Greifvorrichtung am Ende des Robotarms der Raumstation. |
|
EVA EVA |
B. Wilmore T. Virts |
ISS | 01.03.2015 01.03.2015 |
5h 38m 5h 38m |
Sie installierten neue Antennen und
verkabelten sie. |
|
EVA EVA |
G. Padalka M. Kornijenko |
ISS | 10.08.2015 10.08.2015 |
5h 34m 5h 34m |
Zunächst führten sie eine
fotografische Inspektion des russischen Teils der Station durch, ehe sie ein
Experiment bargen. Schließlich waren sie noch mit dem Reinigen von
Bullaugen und der Anfertigung von Oberflächenproben
beschäftigt. |
|
EVA EVA |
S. Kelly K. Lindgren |
ISS | 28.10.2015 28.10.2015 |
7h 16m 7h 16m |
Schwerpunkt dieser
EVA waren verschiedene Arbeiten zur Verbesserung der
Raumstation. Hierzu gehörte auch das Anbringen einer Hitzeschutz-Abdeckung
am Alpha Magnetic Spectrometer. |
|
EVA EVA |
S. Kelly K. Lindgren |
ISS | 06.11.2015 06.11.2015 |
7h 48m 7h 48m |
Die beiden Astronauten versuchten, die
ursprüngliche Konfiguration im Ammoniak-Kühlkreislauf in der
Backbord-Seite der
ITS-Gitterstruktur wiederherzustellen. |
|
EVA EVA |
S. Kelly T. Kopra |
ISS | 21.12.2015 21.12.2015 |
3h 16m 3h 16m |
Der Mobile Transporter, der steckengeblieben
war, sollte noch vor der Ankunft von Progress MS in seine Position gefahren
werden. Die beiden Astronauten sollten die Position der Bremsen des
Schienenfahrzeugs kontrollieren oder andere mechanische Hindernisse ausfindig
machen. |
|
2016 | EVA EVA |
T. Kopra T. Peake |
ISS | 15.01.2016 15.01.2016 |
4h 43m 4h 43m |
Ihre Hauptaufgabe bestand darin, einen
ausgefallenen Spannungswandler zu ersetzen. |
EVA EVA |
J. Malentschenko S. Wolkow |
ISS | 03.02.2016 03.02.2016 |
4h 45m 4h 45m |
Sie führten Arbeiten im Rahmen des
Experimentes Test durch, demontierten Proben des Experimentes Expose-R und
montierten ein Gerät für die Studie des Weltall-Einflusses auf die
mechanischen Eigenschaften von Materialien. Eine der wichtigsten Aufgaben waren
Arbeiten an einem Experiment zur Entwicklung von Technologien für das
Haften von Wärmeschutzbeschichtungen, die für Reparaturen an der
Oberfläche von Raumstationen benötigt werden. |
|
EVA EVA |
J. Williams K. Rubins |
ISS | 19.08.2016 19.08.2016 |
5h 58m 5h 58m |
||
EVA EVA |
J. Williams K. Rubins |
ISS | 01.09.2016 01.09.2016 |
6h 48m 6h 48m |
Die Astronauten demontierten einen thermalen
Radiator, der Teil des Kühlsystems der
ISS ist. Weiterhin zogen sie Streben im Bereich eines
Solarflügels und installierten die erste von mehreren hochauflösenden
TV-Kameras. |
|
2017 | EVA EVA |
S. Kimbrough P. Whitson |
ISS | 06.01.2017 06.01.2017 |
6h 32m 6h 32m |
|
EVA EVA |
S. Kimbrough T. Pesquet |
ISS | 13.01.2017 13.01.2017 |
5h 58m 5h 58m |
||
EVA EVA |
S. Kimbrough T. Pesquet |
ISS | 24.03.2017 24.03.2017 |
6h 34m 6h 34m |
||
EVA EVA |
S. Kimbrough P. Whitson |
ISS | 30.03.2017 30.03.2017 |
7h 04m 7h 04m |
||
EVA EVA |
P. Whitson J. Fischer |
ISS | 12.05.2017 12.05.2017 |
4h 13m 4h 13m |
Dabei ersetzten sie eine Elektronik-Einheit
auf der Ersatzteil-Plattform ExPRESS Logistics Carrier (ELC). |
|
EVA EVA |
P. Whitson J. Fischer |
ISS | 23.05.2017 23.05.2017 |
2h 46m 2h 46m |
Die Astronauten ersetzten einen am 20. Mai
2017 ausgefallenen Ersatz-Multiplexer-Demultiplexer (MDM). |
|
EVA EVA |
F. Jurtschichin S. Rjasanski |
ISS | 17.08.2017 17.08.2017 |
7h 34m 7h 34m |
Sie setzten mehrere Nano-Satelliten aus,
sammelten Materialproben ein und führten Ausstattungsarbeiten
aus. |
|
EVA EVA |
R. Bresnik M. Vande Hei |
ISS | 05.10.2017 05.10.2017 |
6h 55m 6h 55m |
Sie ersetzten einen von zwei Latching End
Effectors (LEE) am Greifarm der Raumstation (Canadarm2). |
|
EVA EVA |
R. Bresnik M. Vande Hei |
ISS | 10.10.2017 10.10.2017 |
6h 26m 6h 26m |
Dabei schmierten sie den wenige Tage zuvor
montierten Latching End Effector (LEE) und ersetzten Kameras. |
|
EVA EVA |
R. Bresnik J. Acaba |
ISS | 20.10.2017 20.10.2017 |
6h 49m 6h 49m |
Erneut schmierten sie den wenige Tage zuvor
montierten Latching End Effector (LEE) und ersetzten Kameras. |
|
2018 | EVA EVA |
M. Vande Hei S. Tingle |
ISS | 23.01.2018 23.01.2018 |
7h 24m 7h 24m |
Austausch eines von zwei LEE am Greifarm der
Raumstation (Canadarm2). An den Kabeln waren Abnutzungserscheinungen
aufgetreten. |
EVA EVA |
A. Misurkin A. Schkaplerow |
ISS | 02.02.2018 02.02.2018 |
8h 13m 8h 13m |
Die Hauptaufgabe war der Abbau und der Abwurf
des ShA-317A-II Radio Receiver des "Lira" Antennensystems auf der
Rückseite des Servicemoduls Swesda und die Installation einer
leistungsfähigeren Einheit. |
|
EVA EVA |
M. Vande Hei N. Kanai |
ISS | 16.02.2018 16.02.2018 |
5h 57m 5h 57m |
Die Astronauten versetzten den, also die
"Hand" des Greifarms Canadarm2, von einer Plattform auf dem Schlitten (Mobile
Base System) der Station zur Luftschleuse Quest. Ebenso verlegten sie den
alten, aber funktionstüchtigen LEE. |
|
EVA EVA |
A. Feustel R. Arnold |
ISS | 29.03.2018 29.03.2018 |
6h 10m 6h 10m |
Installation eines drahtloses
Kommunikationssystems am Modul Tranquility, um eine Datenverbindung zum
Experiment ECOSTRESS zu gewährleisten. |
|
EVA EVA |
A. Feustel R. Arnold |
ISS | 16.05.2018 16.05.2018 |
6h 31m 6h 31m |
Verlegung von PFCS von einer
Ersatzteil-Plattform zum Greifarm Special Purpose Dexterous Manipulator (Dextre). Die Astronauten demontierten einen defekten
PFCS und verlegten ihn auf das Ersatzteil-Lager. |
|
EVA EVA |
A. Feustel R. Arnold |
ISS | 14.06.2018 14.06.2018 |
6h 49m 6h 49m |
Sie installierten zwei Halteklammern sowie
hochauflösende Kameras am Modul Harmony. Diese sollen den kommerziellen
Raumschiffen die exakte Ausrichtung zum International Docking Adapter (IDA) an hinteren Ende von Harmony erleichtern.
|
|
EVA EVA |
O. Artemjew S. Prokopjew |
ISS | 15.08.2018 15.08.2018 |
7h 46m 7h 46m |
Das Duo katapultierte vier kleine Satelliten
in eine eigene Erdumlaufbahn, installierte Antennen und Kabel auf dem Modul
Swesda und barg Experimente zur Überwachung der Stationshülle und zur
Beobachtung von Plasmawellen. Außerdem installierten sie das Experiment
Icarus an der Außenseite des russischen Segments der Station. |
|
EVA EVA |
O. Kononenko S. Prokopjew |
ISS | 11.12.2018 11.12.2018 |
7h 45m 7h 45m |
Der Außenbordeinsatz diente in erster
Linie der Inspektion der Außenhülle des Orbitalmoduls von Sojus
MS-09. Die Kosmonauten nahmen Materialproben schadhafter Stellen auf der
Außenhülle und fertigten hochauflösende
Digitalfotos. |
|
2019 | EVA EVA |
A. McClain N. Hague |
ISS | 22.03.2019 22.03.2019 |
6h 39m 6h 39m |
Sie montierten Adapter für die neuen
Lithium-Ionen- Batterien, mit denen die Aufrüstung des elektronischen
Systems abgeschlossen werden soll. Sie tauschten drei alte
Nickel-Wasserstoff-Batterien gegen neue Lithium-Ionen-Akkumulatoren aus.
|
EVA EVA |
N. Hague C. Koch |
ISS | 29.03.2019 29.03.2019 |
6h 45m 6h 45m |
Drei weitere alte
Nickel-Wasserstoff-Batterien gegen neue Lithium-Ionen-Akkumulatoren tauschten
sie aus. |
|
EVA EVA |
A. McClain D. Saint-Jacques |
ISS | 08.04.2019 08.04.2019 |
6h 29m 6h 29m |
Sie montierten Kabel zwischen dem Modul Unity
und dem S0-Träger. Außerdem verlegten die Astronauten Kabel, mit
denen die drahtlose Kommunikation außerhalb des Orbitalkomplexes und das
kabelgebundene Computer-Netzwerk verbessert werden soll. |
|
EVA EVA |
O. Kononenko A. Owtschinin |
ISS | 29.05.2019 29.05.2019 |
6h 01m 6h 01m |
Montage eines Handlaufes zwischen dem Modul
Poisk und dem Modul Sarja, Demontage eines Adapters für den
Thermometersensor TP228 um die Verlängerung der Flugdauer der Sojus MS
Raumschiffe auf ca. 370 Tage ausdehnen zu können, Bergung der Experimente
Test Nr. 15 und 16 vom Modul Poisk, Bergung und Aktivierung von Experimenten am
Modul Poisk, Bergung des Experimentes der Versuchsreihe 2312 SM, Probenentnahme
im Bereich der Ventile CMW-15 und -39 der Experimente Test, Demontage der
Meßeinheiten PWK-1 und -2. |
|
EVA EVA |
N. Hague A. Morgan |
ISS | 21.08.2019 21.08.2019 |
6h 32m 6h 32m |
Das Duo installierte den International
Docking Adapter-3 (IDA-3) an den Pressurized Mating Adapter-3 auf der dem
Weltraum zugewandten Seite des Moduls Harmony. |
|
EVA EVA |
C. Koch A. Morgan |
ISS | 06.10.2019 06.10.2019 |
7h 01m 7h 01m |
Es war die erste
EVA in einer ganzen Serie von
Außenbordeinsätzen zum Austausch von Batterien am
äußersten Ende der Backbord-Seite des zentralen Trägers der
Raumstation. Die bisher verwendeten Nickel-Wasserstoff-Batterien wurden durch
leistungsfähigere Lithium-Ionen-Batterien ersetzt. |
|
EVA EVA |
A. Morgan C. Koch |
ISS | 11.10.2019 11.10.2019 |
6h 45m 6h 45m |
Wiederum wurden die bisher verwendeten
Nickel-Wasserstoff-Batterien durch leistungsfähigere
Lithium-Ionen-Batterien ersetzt (Arbeitsbereich: P6 Channel 2B Batterie R&R
A-F). |
|
EVA EVA |
C. Koch J. Meir |
ISS | 18.10.2019 18.10.2019 |
7h 17m 7h 17m |
Die
EVA wurde wegen einer ausgefallenen
Batterieladeeinheit BCDU erforderlich. Die BCDU konnte nach der Installation
neuer Lithium-Ionen-Batterien auf dem zentralen Träger am 11. Oktober 2019
nicht aktiviert werden. |
|
EVA EVA |
L. Parmitano A. Morgan |
ISS | 15.11.2019 15.11.2019 |
6h 39m 6h 39m |
Es war der erste in einer Serie von
schwierigen Außenbordeinsätzen im November und Dezember 2019 zur
Reparatur des kosmischen Partikeldetektors Alpha Magnetic Spectrometer (AMS-02). Sie bereiteten Werkzeuge und sonstige
Arbeitsmaterialien vor, ehe sie den Schutzschild gegen Weltraummüll
entfernten. |
|
EVA EVA |
L. Parmitano A. Morgan |
ISS | 22.11.2019 22.11.2018 |
6h 33m 6h 33m |
Sie setzten die Arbeiten zur Reparatur des
kosmischen Partikeldetektors Alpha Magnetic Spectrometer (AMS-02) fort. Luca Parmitano und Andrew Morgan
zerschnitten und etikettierten acht Edelstahlrohre. |
|
EVA EVA |
L. Parmitano A. Morgan |
ISS | 02.12.2019 02.12.2019 |
6h 02m 6h 02m |
Hauptaufgabe des Einsatzes war die
Installation eines neuen Pumpenmoduls. Dazu legten die Astronauten eine Art
Bypass um das alte Thermal-Kontrollsystem, sodass seitlich vom
AMS-02 das neue Pumpensystem angefügt werden
konnte. |
|
2020 | EVA EVA |
J. Meir C. Koch |
ISS | 15.01.2020 15.01.2020 |
7h 29m 7h 29m |
Erneut wurden die bisher verwendeten
Nickel-Wasserstoff-Batterien durch leistungsfähigere
Lithium-Ionen-Batterien ersetzt (Arbeitsbereich: P6 Channel 4B Batterie R&R
A-F). |
EVA EVA |
J. Meir C. Koch |
ISS | 20.01.2020 20.01.2020 |
6h 58m 6h 58m |
Wie bei den vorherigen
Außenbordtätigkeiten wurden erneut bisher verwendete
Nickel-Wasserstoff-Batterien durch leistungsfähigere
Lithium-Ionen-Batterien am äußersten Ende der Backbord-Seite des
zentralen Trägers der Raumstation (ITS) ersetzt (Arbeitsbereich: P6
Channel 4B Batterie R&R A-F). |
|
EVA EVA |
A. Morgan L. Parmitano |
ISS | 25.01.2020 25.01.2020 |
6h 16m 6h 16m |
||
EVA EVA |
C. Cassidy R. Behnken |
ISS | 26.06.2020 26.06.2020 |
6h 07m 6h 07m |
Es war die erste
EVA in einer ganzen Serie von
Außenbordeinsätzen zum Austausch von Batterien am
äußersten Ende der Steuerbord-Seite des zentralen Trägers der
Raumstation. Die bisher verwendeten Nickel-Wasserstoff-Batterien wurden durch
leistungsfähigere Lithium-Ionen-Batterien ersetzt. |
|
EVA EVA |
C. Cassidy R. Behnken |
ISS | 01.07.2020 01.07.2020 |
6h 01m 6h 01m |
Wiederum wurden die bisher verwendeten
Nickel-Wasserstoff-Batterien durch leistungsfähigere
Lithium-Ionen-Batterien ersetzt (Arbeitsbereich: S6 Channel 1B Batterie R&R
A-F). Außerdem legten sie Kommunikationskabel. |
|
EVA EVA |
R. Behnken C. Cassidy |
ISS | 16.07.2020 16.07.2020 |
6h 00m |
Die Astronauten bauten alle sechs der bisher
verwendeten Nickel-Wasserstoff-Batterien aus und ersetzten sie durch drei
leistungsfähigere Lithium-Ionen-Batterien (Arbeitsbereich: S6 Channel 3B
Batterie R&R A-F). |
|
EVA EVA |
R. Behnken C. Cassidy |
ISS | 21.07.2020 21.07.2020 |
5h 29m 5h 29m |
Installation einer Schutzeinheit zur
Aufbewahrung von Werkzeugen für den Dextre-Robotarm. Das Astronautenduo
arbeitete dann daran, zwei sogenannten "H-Fixtures" auf der Backbord-Seite des
Truss der Station zu entfernen, bereiteten das Äußere des
Tranquility-Moduls auf die Ankunft der kommerziellen Luftschleuse Nanoracks
vor. |
|
EVA EVA |
S. Ryshikov S. Kud-Swertschkow |
ISS | 18.11.2020 18.11.2020 |
6h 48m 6h 48m |
Dabei wurde eine Dichtheitsprüfung der
Ausstiegsluke des Modul Poisk durchgeführt, Nach erneuter Öffnung der
Luke wurde vergeblich versucht die Verkleidung des
Flüssigkeitsstromreglers am Modul Sarja auszutauschen, die Verkabelung der
Antenne Transit-B zur Kommunikation der Orlan-Außenbordanzüge vom
Modul Pirs zum Modul Poisk umgelegt. |
|
2021 | EVA EVA |
M. Hopkins V. Glover |
ISS | 27.01.2021 27.01.2021 |
6h 56m 6h 56m |
Fertigstellung der Kabel- und Antennenmontage
für die wissenschaftliche Nutzlastplattform "Bartolomeo" außerhalb
des Columbus-Moduls der
ESA. Das Duo konfigurierte auch ein Ka-Band-Terminal,
bekannt als COL-Ka. |
EVA EVA |
M. Hopkins V. Glover |
ISS | 01.02.2021 01.02.2021 |
5h 20m 5h 20m |
Installation einer letzten
Lithium-Ionen-Batterieadapterplatte am P4. Sie ersetzten eine externe Kamera am
Steuerbord-Träger, installierten eine neue hochauflösende Kamera im
Destiny-Labor und ersetzten Komponenten für das Kamerasystem des
japanischen Greifarms außerhalb des Kibo-Moduls. |
|
EVA EVA |
K. Rubins V. Glover |
ISS | 28.02.2021 28.02.2021 |
7h 04m 7h 04m |
Sie begannen mit der Montage und Installation
von Modifikationskits, die für bevorstehende Solar-Array-Upgrades
erforderlich sind. |
|
EVA EVA |
K. Rubins S. Noguchi |
ISS | 05.03.2021 05.03.2021 |
6h 56m 6h 56m |
Sie vervollständigten die
Modifikationskits für die IROSA-Solaranlagen, die später in diesem
Jahr an die
ISS geliefert werden sollen. |
|
EVA EVA |
V. Glover M. Hopkins |
ISS | 13.03.2021 13.03.2021 |
6h 47m 6h 47m |
Es wurden Überbrückungsleitungen des
EAS (Early Ammonia System) entlüftet, eine strukturelle Versteifung
("Stiffener") an der thermischen Abdeckung der Luftschleuse angebracht, die
Fehlerbehebung an der PAPOS-Schnittstelle (Columbus Parking Position) an der
Bartolomeo-Plattform am Columbus-Modul durchgeführt. |
|
EVA EVA |
O. Nowizki P. Dubrow |
ISS | 02.06.2021 02.06.2021 |
7h 19m 7h 19m |
Vorbereitung von Pirs auf die Abkopplung vom
bisherigen Andockknoten. Außerdem ersetzten sie die Platte des
Flüssigstromreglers des thermischen Systems des
FGB. Auf dem Arbeitsplan stand auch die Installation
der notwendigen Ausrüstung für die wissenschaftlichen
Weltraumexperimente "Test" und "Endurance" an der Außenseite des Moduls
Poisk. |
|
EVA EVA |
T. Pesquet S. Kimbrough |
ISS | 16.06.2021 16.06.2021 |
7h 15m 7h 15m |
Sie installierten die ersten neuen Solarzellen
am äußersten Ende der linken (Port-) Seite des zentralen
Trägers (P6) der Station, um den 2B-Stromkanal
aufzurüsten. |
|
EVA EVA |
T. Pesquet S. Kimbrough |
ISS | 20.06.2021 20.06.2021 |
6h 28m 6h 28m |
Das Duo arbeitete am äußersten Ende
der linken (Port-) Seite P6 der Station, um den ersten von zwei iROSAs
abzurollen. Bevor die neuen Solarflächen ausgerollt werden und die Station
mit Strom versorgen können, mussten die Astronauten die Stromkabel
installieren und die letzten beiden Schrauben eintreiben. |
|
EVA EVA |
T. Pesquet S. Kimbrough |
ISS | 25.06.2021 25.06.2021 |
6h 45m 6h 45m |
Die Astronauten installierten die zweite
Solaranlage, um den 4B-Stromkanal der P6-Träger
aufzurüsten. |
|
EVA EVA |
B. Liu H. Tang |
Tianhe | 04.07.2021 04.07.2021 |
6h 46m 6h 46m |
Liu Boming befestigte eine
Fußstütze und eine Plattform am Ende des Roboterarms der Station und
montierte den Arm dann. Nie Haisheng testete die Steuerung des Greifarms und
bewegte Liu Boming aus dem Tianhe-Modul heraus. Tang Hongbo, der an den
Handläufen entlang der Außenseite der Raumstation befestigt war,
schloss sich später Liu Boming an, um eine Panoramakamera (die beim Start
gefaltet war) auszufahren. Anschließend arbeiteten sie gemeinsam weiter,
um mithilfe des Roboterarms weitere
EVA-Geräte zu installieren. |
|
EVA EVA |
H. Nie B. Liu |
Tianhe | 20.08.2021 20.08.2021 |
5h 55m 5h 55m |
Die Ziele dieser
EVA bestanden darin, eine weitere Panoramakamera
(Panoramakamera D) aufzubauen und einige Pumpen an der Außenseite von
Tianhe zu installieren. Schließlich beendeten sie die Installation
zusätzlicher Fußstützen an der Station sowie einer
Arbeitsplattform am Roboterarm der Station. |
|
EVA EVA |
O. Nowizki P. Dubrow |
ISS | 03.09.2021 03.09.2021 |
7h 54m 7h 54m |
Zu den Arbeiten gehörte die Herstellung
von Kabelverbindungen zum MLM-U Nauka, die Installation von Handläufen am
MLM-U Nauka sowie die Verlegung eines Ethernetkabels zwischen Nauka und
Swesda. |
|
EVA EVA |
O. Nowizki P. Dubrow |
ISS | 09.09.2021 09.09.2021 |
7h 25m 7h 25m |
Oleg Nowizki und Pjotr Dubrow beendeten die
Arbeiten zur äußeren Ausstattung von Nauka. Insbesondere schlossen
sie die Verlegung von Strom- und Datenkabel zwischen Nauka und dem Servicemodul
Swesda ab. |
|
EVA EVA |
A. Hoshide T. Pesquet |
ISS | 12.09.2021 12.09.2021 |
6h 54m 6h 54m |
Sie installierten einen Stützwinkel auf
der inneren Backbordseite von P4. Der Bausatz bereitet den Standort auf die
zukünftige Installation und den Einsatz des dritten von sechs neuen iROSA
vor. |
|
EVA EVA |
Z. Zhai Y. Wang |
Tianhe | 07.11.2021 07.11.2021 |
6h 25m 6h 25m |
Erste
EVA einer chinesischen Frau. Die Astronauten
montierten an der Nadirseite der Korridorsektion des Kernmoduls einen robusten
Verankerungsmechanismus für den Greifarm. |
|
EVA EVA |
T. Marshburn K. Barron |
ISS | 02.12.2021 02.12.2021 |
6h 32m 6h 32m |
Sie ersetzten eine defekte
Kommunikationsantenne an der Internationalen Raumstation. |
|
EVA EVA |
Z. Zhai G. Ye |
Tianhe | 26.12.2021 26.12.2021 |
6h 11m 6h 11m |
Die beiden Astronauten setzten die Arbeiten
zur Ausstattung der Raumstation fort. Aufgaben waren die Installation der
externen Kameraplattform "C" außerhalb des Kernmoduls und verschiedene
Verlagerung von Testobjektive. |
|
2022 | EVA EVA |
A. Schkaplerow P. Dubrow |
ISS | 19.01.2022 19.01.2022 |
7h 11m 7h 11m |
Montage von Handläufen zwischen den
Modulen Nauka und Pritschal, die Verbindung von Kabeln für das
Kommunikationssystem "Kurs-P" zwischen den Modulen Pritschal und Nauka, die
Installation der Antennen AR-WKA / 2AR-WKA und 4AO-WKA, der Anschluss eines
TV-Kabels zwischen den Modulen Pritschal und Nauka, das Umsetzen einer
TV-Kamera, die Installation von Kopplungszielpunkten, der Abwurf der Abdeckung
einer Antenne. |
EVA EVA |
K. Barron R. Chari |
ISS | 15.03.2022 15.03.2022 |
6h 54m 6h 54m |
Das Duo installierte Halterungen und Streben,
um die zukünftige Installation eines ISS Roll-Out Solar Array (iROSA) zu
unterstützen. |
|
EVA EVA |
R. Chari M. Maurer |
ISS | 23.03.2022 23.03.2022 |
6h 54m 6h 54m |
Installation von Schläuchen an einem
Heizstrahlventilmodul, die Installation eines Strom- und Datenkabels an der
Bartolomeo-Wissenschaftsplattform des Columbus-Moduls der ESA, der Austausch
einer Außenkamera sowie weitere Hardwarenachrüstungen. |
|
EVA EVA |
O. Artemjew D. Matwejew |
ISS | 18.04.2022 18.04.2022 |
6h 37m 6h 37m |
Beide installierten und schlossen ein
Bedienfeld für den europäischen Roboterarm an. Sie entfernten
Schutzabdeckungen vom Arm und installierten Handläufe auf Nauka.
|
|
EVA EVA |
O. Artemjew D. Matwejew |
ISS | 28.04.2022 28.04.2022 |
7h 42m 7h 42m |
Das Duo warf Thermalabdeckungen ab, die beim
Start mit Nauka im Juli 2021 zum Schutz des Arms verwendet wurden. Sie beugten
auch die Gelenke des Arms, lösten Sicherungen während des Starts und
überwachten die Fähigkeit des Arms, zwei Greifvorrichtungen zu
verwenden. |
|
EVA EVA |
O. Artemjew S. Cristoforetti |
ISS | 21.07.2022 21.07.2022 |
7h 05m 7h 05m |
Sie fuhren mit der Vorbereitung des
ERA-Greifarms für den Betrieb fort und starteten 10 kleine
Raumfahrzeuge. |
|
EVA EVA |
O. Artemjew D. Matwejew |
ISS | 17.08.2022 17.08.2022 |
4h 01m 4h 01m |
Die Kosmonauten arbeiteten weiter daran, den
europäischen Greifarm ERA in das russische Segment der ISS zu integrieren.
|
|
EVA EVA |
D. Chen Y. Liu |
Tiangong | 01.09.2022 01.09.2022 |
6h 07m 6h 07m |
Die Astronauten statteten die Raumstation mit
Werkzeugen aus, die für zukünftige Aktivitäten erforderlich
sind. |
|
EVA EVA |
O. Artemjew D. Matwejew |
ISS | 02.09.2022 02.09.2022 |
7h 47m 7h 47m |
Die Hauptziele bestanden darin, ein externes
Bedienfeld für den Arm von einem Operationsbereich zum anderen zu verlegen
und einen Versteifungsmechanismus am Arm zu testen, der verwendet wird, um das
Greifen von Nutzlasten zu erleichtern. |
|
EVA EVA |
D. Chen X. Cai |
Tiangong | 17.09.2022 17.09.2022 |
4h 12m 4h 12m |
Sie installierten die Fußstütze B
und einen unterstützenden Lukengriff. Außerdem installierten sie
eine Umwälzpumpe und demonstrierten die Notfallrettung außerhalb der
Raumstation. |
|
EVA EVA |
J. Cassada F. Rubio |
ISS | 15.11.2022 15.11.2022 |
7h 11m 7h 11m |
Sie montierten eine Halterung an der
Steuerbordseite des Trägers der Station. |
|
EVA EVA |
D. Chen X. Cai |
Tiangong | 17.11.2022 17.11.2022 |
5h 34m 5h 34m |
Sie installierten ein Verbindungsgerät
zwischen den Modulen und versetzten die Wentian-Panoramakamera A nach oben.
Außerdem installierten sie Handgriffe am kleineren Greifarm. |
|
EVA EVA |
S. Prokopjew D. Petelin |
ISS | 17.11.2022 17.11.2022 |
6h 25m 6h 25m |
Die Kosmonauten bereiteten den auf dem
Rasswet-Modul befindlichen Kühler-Wärmetauscher für den Transfer
zum Nauka-Modul vor |
|
EVA EVA |
J. Cassada F. Rubio |
ISS | 03.12.2022 03.12.2022 |
7h 05m 7h 05m |
Die Astronauten installierten ein IROSA (ISS
Rollout Solar Array) auf dem Steuerbord-4-Träger der Internationalen
Raumstation. |
|
EVA EVA |
F. Rubio J. Cassada |
ISS | 22.12.2022 22.12.2022 |
7h 08m 7h 08m |
Die Astronauten installierten einen IROSA (ISS
Rollout Solar Array) auf dem 4A-Solarpanel der Internationalen
Raumstation. |
|
2023 | EVA EVA |
K. Wakata N. Mann |
ISS | 20.01.2023 20.01.2023 |
7h 21m 7h 21m |
Das Duo schloss die Installation einer
Montageplattform auf dem 1B-Stromkanal ab, die während eines früheren
Außenbordeinsatzes begonnen wurde und begann mit der Installation einer
Montageplattform auf dem 1A-Stromkanal. |
EVA EVA |
N. Mann K. Wakata |
ISS | 02.02.2023 02.02.2023 |
6h 41m 6h 41m |
Die Hauptaufgabe bestand darin, die
Installation einer Montageplattform auf dem 1A-Stromkreislauf als Teil einer
geplanten Erweiterung der Solaranlage auf der Steuerbordseite des zentralen
Trägers der Station abzuschließen. |
|
EVA EVA |
J. Fei L. Zhang |
Tiangong | 09.02.2023 09.02.2023 |
7h 06m 7h 06m |
Zu den Aufgaben gehörte die Installation
einer externen Pumpe auf dem Modul Mengtian. |
|
EVA EVA |
J. Fei L. Zhang |
Tiangong | 28.02.2023 28.02.2023 |
?h ??m ?h ??m |
??? |
|
EVA EVA |
J. Fei L. Zhang |
Tiangong | 30.03.2023 30.03.2023 |
?h ??m ?h ??m |
??? |
|
EVA EVA |
J. Fei L. Zhang |
Tiangong | 15.04.2023 15.04.2023 |
?h ??m ?h ??m |
??? |
|
EVA EVA |
S. Prokopjew D. Petelin |
ISS | 19.04.2023 19.04.2023 |
7h 55m 7h 55m |
Die Hauptaufgabe bestand darin, einen
Kühler vom Rasswet-Modul zu verlegen und am Nauka-Mehrzwecklabormodul zu
montieren. |
|
EVA EVA |
S. Bowen S. Al Neyadi |
ISS | 28.04.2023 28.04.2023 |
7h 01m 7h 01m |
Die Hauptaufgabe bestand darin, Kabel für
die iROSA-Upgrades der 1A- und 1B-Stromkanäle zu verlegen. Die Astronauten
waren nicht in der Lage, eine Elektronikbox zu lösen, die sich auf dem
Träger befand und mit einer degradierten S-Band-Kommunikationsantenne
verbunden war. |
|
EVA EVA |
S. Prokopjew D. Petelin |
ISS | 03.05.2023 03.05.2023 |
7h 11m 7h 11m |
Mit dem europäischen Greifarm ERA haben
die Kosmonauten eine Experimentierschleuse aus dem Rasswet-Modul verlegt und an
das Nauka Multipurpose Laboratory Module angeschlossen. |
|
EVA EVA |
S. Prokopjew D. Petelin |
ISS | 12.05.2023 12.05.2023 |
5h 14m 5h 14m |
Hauptaufgabe war es, einen Kühler auf dem
Nauka Multipurpose Laboratory Module zu platzieren und mechanische, elektrische
und hydraulische Verbindungen herzustellen. |
|
EVA EVA |
S. Bowen W. Hoburg |
ISS | 09.06.2023 09.06.2023 |
6h 03m 6h 03m |
Sie installierten einen IROSA (International
Space Station Roll-Out Solar Array) auf dem 1A-Stromkanal am
Steuerbord-Träger der Station. |
* Chinesische Außenbordeinsätze sind nach dem 09. Februar 2023 aus Mangel an Daten bei der Berechnung der Zeitstände nicht mehr berücksichtigt . |
Abkürzungen |
EVA = Extra Vehicular Activity (Aktivität
im luftleeren Raum außerhalb eines Raumfahrzeugs, "klassischer"
Ausstieg) |
IVA = Intra Vehicular Activity (Aktivität
im luftleeren Raum innerhalb eines Raumfahrzeugs, z.B. in einer
entlüfteten Kabine) |
SEVA = Standup-EVA (eine EVA ohne Trennung vom
Raumfahrzeug, z.B. die Beine verbleiben in der Ausstieglsluke) |
© | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Letztes Update am 09. Juni 2023. |