Fenster schließen |
EVAs: | 7 | ||
EVA-Zeit: | 47h 18m |
Nr. | Datum | Zusammen mit | Zeit | Schwerpunkte und Anmerkungen |
1 | 18.11.2008 | H. Stefanyshyn-Piper | 6h 52m | |
2 | 22.11.2008 | H. Stefanyshyn-Piper | 6h 57m |
Fortsetzung der bisherigen Arbeiten (Wartung
SARJ und Austausch der Drehgelenkslager). |
3 | 24.11.2008 | R. Kimbrough | 6h 07m |
Zunächst wurden mehrere Abdeckungen vom
Backbord-SARJ entfernt. Kimbrough unternahm dann
Wartungsarbeiten am diesem
SARJ, während Bowen die während der ersten
EVA abgenommenen Schutzabdeckungen am
Kibo-Modul wieder anbrachte. Danach wurden noch 2
Antennen am
Kibo-Modul angebracht, während Kimbrough eine
neue Fernsehkamera am Truss anbrachte. |
4 | 17.05.2010 | G. Reisman | 7h 25m |
Installation einer Ku-Band Antenne für den
Datentransfer von Orbit zur Erde am Truss der Raumstation. Danach installierten
die beiden Astronauten eine neue Experimente-Plattform an
Dextre. Schließlich bereiteten sie den Wechsel
von Batterien während des zweiten und dritten Weltraumspaziergangs vor.
|
5 | 19.05.2010 | M. Good | 7h 09m |
Austausch der ersten vier Batterien auf der
Backbordseite des Truss. Zusätzlich zu den geplanten Aufgaben lösten
sie ein klemmendes Kabel, das die volle Funktion der lasergestützten
Abtastsystems und der Videokamera verhinderte. Diese Geräte sind am
Orbiter Boom Sensor System befestigt. |
6 | 28.02.2011 | A. Drew | 6h 34m |
Sie installierten ein Verlängerungskabel
zwischen Unity und Tranquility. Beide transportierten danach die defekte
Ammoniak Kühlpumpe zur Quest Airlock. Drew und Bowen installierten dann
eine kleine Hardware unterhalb der Kamera auf dem Truss. Die Kamera wurde durch
dieses Teil leicht gekippt, um Platz zu schaffen für ein etwas
größeres Ersatzteil. Zudem wurde ein Steuerungssystem, das für
das Steuern des Schienenkarrens längs des Trusses benötigt wird,
ersetzt. |
7 | 02.03.2011 | A. Drew | 6h 14m |
Die Astronauten beseitigten Isolationsmaterial
von einer Plattform. Bowen wechselte einen Befestigungsbügel am Columbus
Module. Danach installierte er eine Kameravorrichtung am
Dextre Roboter und entfernte Isolationsmaterial von
der elektronischen Plattform von
Dextre. Drew installierte eine Lampe an den Cargo-Kart
und reparierte ein Ventil auf dem Truss, indem Isolationsmaterial ausgebessert
wurde. Danach entfernte er noch Isolationsmaterial von Tranquility. Die letzte
Aufgabe stellte das "Befüllen" einer Spezialflasche dar. Das war eine
japanische Unterrichts-Payload. Die Flasche soll später in einem Museum
auf der Erde ausgestellt werden. |