![]()
Wolk |
hochauflösende Version (433 KB) mehr Fotos |
![]() |
|
Igor Petrowitsch |
|
![]() |
|
UdSSR |
|
![]() |
![]()
| Geburtsdatum: | 12.04.1937 |
| Geburtsort: | Zmijiv, Oblast Charkiw, Ukrainische SSR |
| Familienstand: | verheiratet |
| Kinder: | zwei |
| Auswahl: | 12.07.1977 |
| Auswahlgruppe: | LII-1 |
| Position: | Testkosmonaut (TK) |
| Status: | ausgeschieden ??.??.1996 |
| Sterbedatum: | 03.01.2017 |
| Sterbeort: | Varna, Bulgarien |
| Nr. | Mission | Position | Zeit | Flugdauer |
| 1 | Sojus T-12 | Forschungskosmonaut | 17.07. - 29.07.1984 | 11d 19h 14m |
| 2 | ||||
| 3 | ||||
| 4 | ||||
| 5 | ||||
| 6 | ||||
| 7 | ||||
| Gesamtflugzeit | 11d 19h 14m | |||
|
Ziviler Testpilot des
LII und Oberst der Reserve der sowjetischen
Luftstreitkräfte; Absolvent einer Militärfliegerpilotenschule in
Kirowograd, 1956; Absolvent der Filiale Strela des Moskauer
Luftfahrtinstitutes
MAI, 1969; am 12.07.1977 durch
GMWK als Kosmonaut für Buran-Flüge
ausgewählt (LII-1);
OKP (Kosmonauten-Grundausbildung): 12/78 - 7/80;
später wieder ziviler Testpilot am Flugforschungsinstitut
LII; nach seinem 40jährigen Dienstjubiläum
ging er am 26.02.2002 in Rente. |
| © | ![]() |
Letztes Update am 03. Januar 2020. ![]() |
![]() |