Senkjewitsch |
![]() hochauflösende Version (675 KB) mehr Fotos |
![]() |
|
Juri Alexandrowitsch |
|
![]() |
|
UdSSR |
|
![]() |
Geburtsdatum: | 04.03.1937 |
Geburtsort: | Baintumen, Mongolische VR |
Familienstand: | verheiratet |
Kinder: | zwei |
Auswahl: | ??.09.1965 |
Auswahlgruppe: | Woßchod-2 |
Position: | Forschungskosmonaut (FK) |
Status: | ausgeschieden ??.??.1966 |
Sterbedatum: | 25.09.2003 |
Sterbeort: | Moskau, Russische Föderation |
Nr. | Mission | Position | Zeit | Flugdauer |
1 | ||||
2 | ||||
3 | ||||
4 | ||||
5 | ||||
6 | ||||
7 | ||||
Gesamtflugzeit |
Abschluss an der Militärmedizinischen
Akademie der Sowjetarmee in Leningrad, 1960; er erreichte den Grad eines
Kandidaten der medizinischen Wissenschaften, 1975; Arzt im
IMBP; im September 1965 als Kosmonauten-Kandidat
ausgewählt; 1966 ausgeschieden; 1967 Mitglied der Ra-Expedition von Thor
Heyerdahl; 1978 Tigris-Expedition von Heyerdahl; 1980 nahm er dann an der
ersten sowjetischen Mount-Everest-Expedition teil; später Sektions-Chef am
Institut für biomedizinische Probleme (IMBP) in Moskau; 1993 schied er aus dem aktiven
Militärdienst aus und betätigte sich dann als Direktor und
Fernseharzt der Serie Klub Puteschestwennikow
(Reiseklub). |
© | ![]() |
Letztes Update am 20. April 2018. ![]() |
![]() |