Verbrachte er seine Jugend im heutigen
Wladikawkas in Nordossetien; 1947 wurde er zum Militär
einberufen; schloss 1951 die Fliegerschule Armawir ab und diente dort als
Fluglehrer; im Jahre 1957 wurde er in die Reserve versetzt; 1958 Abschluss der
Testfliegerschule; 1968 Abschluss am
MAI; erprobte E-166 und MiG-25; stellte mehrere
Weltrekorde auf, davon einen absoluten; am 26.04.1971 erhielt er den Ehrentitel
Held der Sowjetunion verliehen; zuletzt als Ingenieur im
OKB Mikojan tätig;
später lebte er in Shukowski bei Moskau; war beteiligt
am
EPOS "Spiral"-Testprogramm, das von Mai 1976 bis
September 1978 lief; er absolvierte fünf
Testflüge.